E-Mail-Marketing-Profis von Agenturen, Dienstleistern und werbetreibenden Unternehmen präsentierten bei der zweitägigen Fachkonferenz JETZT E-Mail in Wien zukunftsweisende Strategien, Best Cases sowie Tipps und Tricks für die Optimierung von E-Mail-Marketing-Aktivitäten. Hauptsponsor der JETZT-Konferenzen ist die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien.
Mit einem spannenden internationalen SpeakerInnen-Line-up wartete die Fachkonferenz JETZT E-Mail (www.jetzt-email-konferenz.at) am 3. und 4. Oktober in Wien auf: Die Opening Keynote hielt der von der Fachpublikation „e-commerce Magazin“ als „E-Mail-Marketing-Guru“ bezeichnete Torsten Schwarz: Der Herausgeber des Standardwerks „Leitfaden Online Marketing“ hat mehr als 20 Fachbücher verfasst und berät mit seinem Unternehmen absolit Dr. Schwarz Consulting internationale Unternehmen im Bereich Digital Marketing. Der programmatische Titel von Schwarz’ Keynote am Conference Day der JETZT E-Mail lautete unmissverständlich „E-Mail-Marketing fehlerfrei!“.

Torsten Schwarz, eigens aus Deutschland angereister E-Mail-Marketing-Guru und Autor von mehr als 20 Fachbücher, hielt die Opening Keynote der JETZT E-Mail. © Jetzt Konferenzen/MOMENTUM Wien
Auch die Afternoon Keynote am Conference Day der JETZT E-Mail in der Eventlocation Labstelle in der Wollzeile 1 in der Wiener Innenstadt wurde von einem eigens aus Deutschland angereisten Top-Speaker bestritten: nämlich von Wenzel Drechsler, der als Head of UIM Market Research & Media Consulting den Bereich für Marktforschung und Mediaberatung beim Digitalvermarkter United Internet Media leitet. Drechsler apostrophierte die E-Mail in seiner Keynote als „Schlüssel für digitales (Über-)Leben von Usern und Industrie“.
Von Artificial Intelligence bis ePrivacy-Verordnung
Die JETZT E-Mail richtete sich an all jene, die sich in Unternehmen und Agenturen im DACH-Raum mit E-Mail-Marketing beschäftigen. E-Mail-Marketing gehört zwar zu den ältesten und gleichzeitig effizientesten aller Digital-Marketing-Maßnahmen, ist aber trotz seiner langen Tradition so dynamisch wie kaum je zuvor: Artificial Intelligence, Machine Learning, Marketing Automation, Big Data auf der einen, sowie die DSGVO, die ePrivacy-Verordnung und intelligente Spam-Filter auf der anderen Seiten sorgen für ständig neue Rahmenbedingungen und halten so die E-Mail-Marketing-Verantwortlichen unentwegt auf Trab.
Training Day: Ein Tag im Zeichen der Newsletter-Optimierung
Der erste Konferenztag der JETZT E-Mail – der Training Day – brachte all jenen, die bereits E-Mail-Newsletter verschicken, aber ihre Kennzahlen über sämtliche Bereiche hinweg nachhaltig verbessern möchten, eine ganze Menge an Erkenntnisgewinnen. Der gesamte Training Day stand im Zeichen der Optimierung – von der Adressgewinnung über die Newsletter-Gestaltung bis hin zur Conversion-Optimierung der Landing Pages. Der Training Day lieferte den TeilnehmerInnen sofort in die Tat umsetzbares Know-how für den Marketing-Alltag, enthielt eine ganze Reihe von praxisrelevanten Übungen und wartete mit Tipps und Tricks für die tagtägliche Konzeption von E-Mail-Marketing-Kampagnen auf. Mit Michael Kornfeld von dialog-Mail führte einer der profiliertesten E-Mail-Marketing-Experten im gesamten DACH-Raum durch den Training Day.
Conference Day: Spannende Keynotes, Praxisvorträge und Best Cases
Der zweite Tag der JETZT E-Mail – der Conference Day – bot den insgesamt mehr als 100 KonferenzteilnehmerInnen im Rahmen von Keynotes, Praxisvorträgen und Best Cases jede Menge Know-how zu aktuellen E-Mail-Marketing-Trends und konkrete Handlungsanleitungen für den Einsatz von E-Mail-Marketing in der täglichen Marketingpraxis. Der thematische Bogen spannte sich dabei von Artificial Intelligence und Machine Learning über Marketing Automation und Big Data bis hin zu DSGVO und ePrivacy-Verordnung. Als Vortragende der JETZT E-Mail fungierten Kommunikationsprofis renommierter Unternehmen wie absolit, Österreichische Post AG, UNITO/OTTO Group, United Internet Media, TUNNEL23, Wirtschaftskammer Österreich, Xqueue, disruption.at, Online-Marketing-Forum.at und dialog-Mail.