Hetero, lesbisch, schwul, bi-, trans- oder intersexuell – unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. So weit bekannt.
Doch wie geht die Werbewirtschaft mit LGBTI-Themen um?
Welchen Nutzen hat der Regenbogen für die Wiener Wirtschaft?
Am 5. Juni, von 17.00 bis 20.00 Uhr wollen wir im ÖBB Open Innovation Lab einen Abend lang über Klischeebilder, Stereotypen & LGBTs in Werbung & Marktkommunikation diskutieren. VeranstalterInnen sind neben der Fachgruppe und dem WKW Branchen- & Netzwerkmanagement die QBW – Queer Business Women und agpro – austrian gay professionals.
Programm
Keynote:
Klischeebilder in der Werbung.
Wie wir sie festigen, wie wir sie auflösen.
Ulli Weish, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien
Podiumsgespräch:
Regenbogen in der Wiener Wirtschaft.
Wie Werbung Wertschöpfung bringen kann. Es diskutieren
• Ines Schurin, Unternehmenskommunikation REWE International in Österreich
• Norbert Kettner, Direktor Wien Tourismus
• Marco Schreuder, network communication strategy
• Ortrun Gauper, Aggurat Communication advisors
• Roland Eisenbeutl, ÖBB Marketing
Challenges & Experiences:
Expert_innen & ihre persönlichen Erfahrungen
Workstreams:
LGBTs in der Kommunikation – erste Lösungsansätze entwickeln
Moderation: Astrid G. Weinwurm-Wilhelm, Präsidentin der QBW
Vernetzung & Ausklang bei Snacks & Drinks
Wir danken der Initiatorin Ortrun Gauper und den VeranstaltungspartnerInnen für die Unterstützung.
Location
ÖBB Innovation Lab
Am Hauptbahnhof 2
1100 Wien
Anmeldung
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldungen werden nach dem „First come, first served“-Prinzip berücksichtigt. Die Teilnahme ist kostenlos.