Gebrauchsanweisung KundIn
Ist „der Kunde wirklich König“? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe mit potentiellen Auftraggeberinnen und Auftraggebern? Und wie komme ich […]
Ist „der Kunde wirklich König“? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe mit potentiellen Auftraggeberinnen und Auftraggebern? Und wie komme ich zu einem Abschluss, ohne lästige Preisdiskussionen führen zu müssen?
Das neue Format „Virtueller Branchentalk“ wurde im Mai 2021 erfolgreich gelauncht. In diesen Diskussionsrunden gehen wir Fragen nach, die unsere Mitgliedsbetriebe aktuell bewegen.
Bei der Kick-off-Veranstaltung unter dem Motto „Was KundInnen wirklich wollen“ haben wir gemeinsam mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern aus unterschiedlichen Branchen und Größenordnungen einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Es freut uns sehr, dass wir beim virtuellen Branchentalk im Juni 2021 Keynote Speakerin Mag. Silvia Agha-Schantl begrüßen durften. Die Expertin für Verkauf und Kommunikation beleuchtete das Thema „Gebrauchsanweisung KundIn“ aus verschiedenen Perspektiven, gab praxisbezogene Tipps und motivierende Impulse.
Über die Expertin:
Mag. Silvia Agha-Schantl ist Kommunikationswissenschafterin, mehrfach ausgezeichnete Unternehmerin, Keynote Speakerin, Business-Trainerin und Coach. Sie leitet seit 16 Jahren erfolgreich ihr eigenes Unternehmen und ist für das Marketing im Familienbetrieb, der Schantl ITH Immobilientreuhand, verantwortlich.
Anschließend an die Keynote und Diskussionsrunde trafen sich die Teilnehmenden zum Zoom Talk, wo Silvia Agha-Schantl im persönlichen Gespräch auf die zahlreichen Fragen einging.
Moderation: Dr. Sigrid Neureiter-Lackner, Mitglied des Fachgruppenausschusses Werbung und Marktkommunikation Wien.
Wir bedanken uns bei Dr. Sigrid Neureiter-Lackner, Lead der Expert-Group „Image verbessern & Branchenidentität schaffen“, für die Initiative zu dieser Veranstaltungsreihe.
Das könnte Sie auch interessieren...
Welcome Founder – KI-Potenziale für Startups
Am 4. Dezember 2024 fand im Jaz Hotel Mariatrink, ein inspirierender Frühstückstalk statt, der sich mit den vielseitigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) befasste.
Mehr erfahren
Eine Stunde mit Corinna Milborn
Nachbericht zur Veranstaltung „Eine Stunde mit Corinna Milborn“ im Club Praterstrasse - 03.12.2024
Mehr erfahren
Coffee and Connect: Green Claims Directive
Nachbericht: Coffee and Connect zur neuen Green Claims Directive der EU
Mehr erfahren
KI beim Welcome Founder
Nachbericht zur Veranstaltung „Welcome Founder - KI“ - 20.11.2024
Mehr erfahren
Start Up-Portrait: Storyclash
Storyclash wurde 2015 von Andreas Gutzelnig und Philip Penner gegründet. Im Mai 2016 konnten renommierte Investoren wie Speedinvest, Michael Grabner […]
Mehr erfahren
Start Up-Portrait: SCRINUS
Scrinus bietet Digital Signage und Big-Screen-Lösungen der nächsten Generation. Basierend auf dem Prinzip von IoT (Internet of Things), lassen sich […]
Mehr erfahren
Workshop: Lehrlinge gemeinsam ausbilden
Beim freiwilligen Ausbildungsverbund wird Lehrlingen die Chance geboten, ihre Erfahrungen nicht nur in einem einzelnen Lehrbetrieb zu sammeln, sondern von […]
Mehr erfahren
Ab in die Selbständigkeit: Tipps für Gründer
Neben einer Web-Serie gibt es auch regelmäßig Events auf denen erfahrene UnternehmerInnen mit Tipps & Tricks zur Seite stehen. Für die […]
Mehr erfahren