
Nachbericht: Coffee and Connect mit Kasia Greco
Netzwerkfrühstück „Coffee and Connect“ vom 16. Oktober.

Am 16. Oktober fand das Netzwerkfrühstück „Coffee and Connect“ der Fachgruppe Werbung Wien statt. Zahlreiche Mitglieder der Fachgruppe, insbesondere Ein-Personen-Unternehmen (EPUs), folgten der Einladung zu einem inspirierenden Vormittag.
Obmann Jürgen Bauer begrüßte die Teilnehmenden um 9:00 Uhr und eröffnete die Veranstaltung mit einem kurzen Überblick über die Bedeutung der EPUs in der Werbe- und Kommunikationsbranche. Im Anschluss hielt EPU-Sprecherin Kasia Greco einen spannenden Impulsvortrag, in dem sie die zentrale Rolle von EPUs als Rückgrat der Branche hervorhob. Sie betonte die Flexibilität, Innovationskraft und Kreativität, die diese UnternehmerInnen auszeichnet, und ging darauf ein, wie die Fachgruppe ihre Mitglieder bestmöglich unterstützt.
Die Stärke der EPUs liegt in ihrer Unabhängigkeit und ihrer Anpassungsfähigkeit. Als Fachgruppe ist es unser Ziel, ihnen die Unterstützung und Werkzeuge zu bieten, die sie brauchen, um in einer sich ständig verändernden Branche erfolgreich zu sein. “
– Jürgen Bauer
EPUs stehen für Innovation und unternehmerische Freiheit. Sie tragen wesentlich zur Dynamik unserer Branche bei. Heute haben wir gezeigt, dass Vernetzung und Austausch entscheidende Faktoren für den Erfolg eines jeden Unternehmens sind.“
– Kasia Greco
Im Fokus des Austauschs standen die wertvollen Serviceleistungen der Fachgruppe für EPUs. Themen wie Rechnungslegung, Registrierkassenpflicht, Steuerfragen und soziale Absicherung wurden dabei intensiv besprochen. Auch das kostenlose Versicherungsservice der Fachgruppe wurde dabei erläutert. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich bei einem gemeinsamen Frühstück über ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Tipps für ihre unternehmerische Tätigkeit mitzunehmen.

Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Für viele war es eine inspirierende Gelegenheit, neue Impulse für ihre Unternehmen zu erhalten und sich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Branche zu informieren. Insgesamt war das Netzwerk-Frühstück ein voller Erfolg und verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung von EPUs in der Wiener Werbelandschaft.
Hier findet ihr unsere Erfolgstipps für EPUs:
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Gebrauchsanweisung KundIn
Ist „der Kunde wirklich König“? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe mit potentiellen Auftraggeberinnen und Auftraggebern? Und wie komme ich […]
Mehr erfahren

Durchblick und Orientierung bei Corona-Förderungen
Im Rahmen dieses Webseminars gaben die beiden Vortragenden, MMag.a Petra Egger und Jessica Krikler, einen strukturierten Überblick über die zahlreichen […]
Mehr erfahren

Was KundInnen wirklich wollen
Was erwarten Auftraggeberinnen und Auftraggeber von Dienstleistenden aus der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation? Nach welchen Kriterien erfolgt die Auftragsvergabe? Wie […]
Mehr erfahren

Förderangebote für Wiener Unternehmen
Dies beinhaltet einerseits neu geschaffene Angebote, die dabei helfen sollen, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu bewältigen und neu durchzustarten. […]
Mehr erfahren