
Welcome Founder – KI-Potenziale für Startups
Am 4. Dezember 2024 fand im Jaz Hotel Mariatrink, ein inspirierender Frühstückstalk statt, der sich mit den vielseitigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) befasste.

Die Veranstaltungsreihe bot den Teilnehmer*innen eine einzigartige Plattform, um tiefere Einblicke in die praktische Nutzung von KI für Startups zu gewinnen.
Praktische Einblicke in KI-Anwendungen
DI Raffael Prätterhoffer von Premotion Media präsentierte eindrucksvoll, wie datenbasierte Entscheidungen und Automatisierungsprozesse Startups dabei helfen können, sich zukunftssicher aufzustellen. Dabei zeigte er auch praktische Tools und erklärte deren korrekte Anwendung, was den Teilnehmer*innen konkrete Handlungsmöglichkeiten eröffnete. Die lebhaften Diskussionen und praxisnahen Beispiele machten deutlich, wie KI als unverzichtbares Werkzeug für nachhaltiges Unternehmenswachstum eingesetzt werden kann.
Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit für die Teilnehmer*innen, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen. Sie berichteten darüber, wie sie KI in ihren Unternehmen nutzen und welchen Anteil KI an ihren täglichen Arbeitsprozessen hat. Die Spannbreite reichte dabei von einer moderaten Unterstützung in Bereichen wie Administration bis hin zu einer umfassenden Integration in der Optimierung von Prozessen und Analysen.

Inspirierender Austausch in entspannter Atmosphäre
Das stilvolle Ambiente des Jaz Hotels und das reichhaltige Frühstück schufen die perfekte Grundlage für entspannten Austausch und Networking. Die lockere Atmosphäre förderte tiefgehende Gespräche und ermöglichte es den Teilnehmer*innen, wertvolle Anregungen sowie neue Perspektiven für den Einsatz von KI mitzunehmen.
Dank an die Organisatorin
Ein besonderer Dank gilt Sheena Ajellou für ihre Initiative und ihr Engagement, die Veranstaltungsreihe Welcome Founder zu organisieren. Diese Reihe vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern stärkt auch die Vernetzung innerhalb der Startup-Community.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung am 28. Jänner und die vielen neuen Impulse, die dort entstehen werden!
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kommunikation im Klimawandel – Spannungsfeld oder Chance?
Wir wollen mit unseren vielfältigen Projekten, ob groß oder kleiner, nicht nur zur Erfüllung der SDGs – Sustainable Development Goals […]
Mehr erfahren

Virtueller Branchentalk: Veranstalten nach Corona – online, hybrid oder doch live?
In meinem Job denke ich Kommunikation weiter. Ich verflechte starken Content mit Daten und Performance und mache meine Abteilung so […]
Mehr erfahren

KundInnen gewinnen und binden – die Wirkung starker Botschaften
Die Zeiten sind für viele Unternehmen aus der Kommunikationsbranche eine massive Herausforderung.
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Julia Neumann
Wie ist die Idee für dieses Design wohl entstanden? Woher kommt überhaupt die Inspiration dafür? Und wie hat es diese […]
Mehr erfahren



