
Online: EU-Regeln für Agenturen & Kreative
Praxis-Webinare für Agenturen und Kreative zu EU AI Act, Accessibility Act und SEO

Die neuen Richtlinien rund um den EU AI Act bereiten den Mitgliedern der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation neue Hindernisse. Welche spezifischen Anforderungen müssen Sie als Kreative im Rahmen des AI Acts erfüllen? Was müssen Sie bei der Implementierung von KI-Technologien in Ihren Projekten beachten? Wie beeinflusst der AI Act die Zusammenarbeit mit Ihren Kunden und Partnern? Welche Risiken sind mit der Nutzung von KI im Marketing verbunden und wie können Sie diese minimieren? Mithilfe des Webinars vermittelt die Fachgruppe Marktkommunikation und Werbung Wien Klarheit sowie Praxistipps für Ihre tägliche Arbeit mit KI – von Kundenberatung bis Kreativprozess.
Der Startpunkt unserer Webinarreihe „EU-Regeln, digitale Tools & Performance Boosts“ findet am 6. November statt, mit weiteren Terminen am 13. und 20. November, jeweils um 10 Uhr. Kommunikations- sowie RechtsexpertInnen navigieren gemeinsam mit den TeilnehmerInnen durch Praxisauswirkungen der neuen EU-Regulierungen und stehen zur Verfügung um Fragen im Kontext des EU AI Act, Barrierefreiheit und Datenschutz beim Performance Marketing direkt zu beantworten.
Seien Sie via Teams live dabei und sammeln Sie wertvolle Insights zu den Themen EU AI Act, Accessibility Act sowie SEO und Performance Marketing.
Themen des Webinars zum AI Act:
Überblick: Der EU AI Act und seine Vorgaben
Relevanz für die Branche
Betroffene Geschäftsfelder und Leistungen
Tipps und Best Practices
Q&A: Unsere ExpertInnen beantworten Ihre Fragen
Voraussetzungen für die Teilnahme an den Webinaren:
Computer oder mobiles Gerät mit Internetzugang
Lautsprecher oder Kopfhörer bzw. Headset.
Mikrofon ist nicht zwingend notwendig, Fragen können auch über den Chat gestellt werden.
Die Teilnahme ist auch direkt über den Chrome-Browser möglich, für mobile Geräte ist jedoch die Teams-App unbedingt erforderlich.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie - Die Webinare werden aufgezeichnet und stehen auch im Nachhinein zur Verfügung.
Den Link zum Webinar erhalten Sie zeitnah per Mail.
Save the Date:
13. November 2024, 10 bis 11:30 Uhr
Der EU Accessibility-Act: Barrierefreiheit im Marketing rechtskonform umsetzen
20. November 2024, 10 bis 11:30 Uhr
SEO & Performance Marketing sicher und effektiv gestalten
Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Virtueller Branchentalk: Veranstalten nach Corona – online, hybrid oder doch live?
In meinem Job denke ich Kommunikation weiter. Ich verflechte starken Content mit Daten und Performance und mache meine Abteilung so […]
Mehr erfahren

KundInnen gewinnen und binden – die Wirkung starker Botschaften
Die Zeiten sind für viele Unternehmen aus der Kommunikationsbranche eine massive Herausforderung.
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Julia Neumann
Wie ist die Idee für dieses Design wohl entstanden? Woher kommt überhaupt die Inspiration dafür? Und wie hat es diese […]
Mehr erfahren

Post Corona-Consumer
Wieso legen StammkundInnen Markenloyalität wie ein nasses Hemd ab? Wie bekommt der totgesagte stationäre Handel neues Leben? Und wird regional […]
Mehr erfahren