
Premiere! Das war der Auftakt von „Eine Stunde mit …“ mit Erik Kessels
Denn als Fachgruppe ist es uns ein Anliegen, Impulse zu geben, Wissen zu vermitteln und Dialog zu ermöglichen. Für das […]

Denn als Fachgruppe ist es uns ein Anliegen, Impulse zu geben, Wissen zu vermitteln und Dialog zu ermöglichen. Für das heurige Jahr sind drei Talks des neuen Formats geplant.
Marcus Arige über das neue Format:
Wir bewundern gefeierte Kreative und ihre ausgezeichneten Arbeiten. Wir sammeln ihre Bücher und folgen ihnen in den Online-Medien. Nur selten erfahren wir etwas über den Menschen selbst: Wer ist das Wesen hinter all diesen kreativen Geniestreichen.
Und genau hier möchte „Eine Stunde mit“ ansetzen und diese Lücke füllen.
Die Premiere von „Eine Stunde mit …“ vom 15. März 2018 hier in Bildern
If no one hates it, no one loves it – Die neue Veranstaltungsreihe eröffnet einer der wichtigsten Kreativen der Welt: Erik Kessels. Der Mitbegründer der internationalen Agentur KesselsKramer (Link) ist nicht nur der Rockstar unter den Werbern, er ist Künstler, Kurator, Publizist und leidenschaftlicher Sammler von Fotografien. Sein Fokus liegt dabei stets auf dem Unperfekten, Unfertigen und Unvollständigen. Alles, was stört, verschoben und entrückt wirkt, ist für Kessels der Ausgangspunkt, um neue Ideen zu schaffen.
Biographie Erik Kessels wurde 1966 im niederländischen Roermond geboren und ist Gründer und Kreativdirektor der Werbeagentur KesselsKramer in Amsterdam, wo er u.a. Nike, Diesel, J&B Whisky, Oxfam, Ben, Vitra, Citizen M and The Hans Brinker Budget Hotel betreut. Dem Prinzip folgend, dass jedes Medium, wenn es für eine Idee relevant ist, Marken- und Produktkommunikation leisten kann, bietet KesselsKramers ein Portfolio aus ‚klassischer’ Werbung, Publikation und Dokumentarfilm. Er zeichnet u.a. für die Amsterdam Stadtkampagne I AMSTERDAM verantwortlich. Seit 2007 ist KesselsKramer mit der Agentur und Galerie KK Outlet auch in London vertreten. Erik Kessels ist ein begeisterter Sammler fotografischer Werke, publizierte »Instant Men Wonder«, »2 Kilo of KesselsKramer« und andere Fotografiebände und kuratierte mehrere Ausstellungen. Seit 2000 ist er Herausgeber des alternativen Fotomagazins »Useful Photography«.
Eine Stunde mit Erik Kessels
Wann? Donnerstag, 15. März 2018, Check-In ab 18.00 Uhr, Beginn Talk 18.30 Uhr
Wo? Wiener Looshaus am Michaelerplatz
Moderation: Marcus Arige
Eine Anmeldung bis 08. März 2018 ist unter diesem Link erforderlich.Wir möchten darauf hinweisen, das die Location nur über begrenzte Kapazitäten verfügt: First Come, First Serve.
Im Anschluss Ausklang bis ca. 22.00 Uhr – Networking & Austausch.
Wir posten regelmäßig zum Event auf Facebook.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Forward >> Festival for Creativity, Design & Communication
Zusätzlich möchten wir auf das am 26. und 27. April im Wiener Gartenbaukino stattfindende Forward Festival hinweisen, für welches dieses Jahr unter anderem folgende Speaker gewonnen werden konnten: Designerin Paula Scher, der Fotograf Boogie, Illustrator und Desginer Gavin Strange sowie der Filmemacher Matt Lambert. Wie in den Vorjahren geht die Reise des Forward Festivals dann weiter nach München, Zürich und erstmals auch in die Hansestadt Hamburg.
Weiterführende Links
Interview Erik Kessels im Monopol-Magazin (Link)
Agentur Webseite KresselsKramer (Link)
Forward Festival (Link)
Das könnte Sie auch interessieren...

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

AUSTRIACUS 2023
Wien, 2. Februar – „Wir sind stolz auf das Abschneiden der Wiener Betriebe bei diesem renommierten Award. Der AUSTRIACUS 2023 […]
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Stefan Sagmeister
Wie ist die Idee für dieses Design wohl entstanden? Woher kommt überhaupt die Inspiration dafür? Und wie hat es diese […]
Mehr erfahren

„Welcome Founder“ Frühstückstalk für UnternehmensgründerInnen
Am 6. Dezember öffnete die Rooftop-Bar Mariatrink im Hotel „Jaz in the City Vienna“ ihre Türen für das inspirierende „Welcome […]
Mehr erfahren

Kreativer Austausch und jede Menge Inspiration – moderiert von Stefan Sagmeister!
“Die Qualität der Vorträge war außergewöhnlich!”, bringt es Stefan Sagmeister, der zum zweiten Mal das Forward Festival im Gartenbaukino moderierte, […]
Mehr erfahren