
Reden in der Eden: Bereit für Agentic AI
Die Eden Bar ist am 14.05.2025 wieder Treffpunkt für Networking

Exklusives After Work-Networking: "Vom Tool zum Teammitglied – wie AI Agents die Zusammenarbeit verändern“
Am 14. Mai ist die Eden Bar wieder Schauplatz eines weiteren spannenden After Work-Events der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. Der KI-Experte und CEO von Digitalsunray Media, Gerhard Günther zeigt die neue Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz.
Die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz ist nicht nur smart, sondern vor allem eigenständig. Agentic AI – KI-Systeme mit Handlungskompetenz – treffen zunehmend Entscheidungen und verfolgen Ziele in immer komplexeren Kontexten – mit aber auch ohne direkten menschlichen Impuls. Was bedeutet das für unser Zusammenarbeiten? Wenn KI nicht nur Werkzeug, sondern handelnde „KollegIn“ wird, wie verändern sich dann Verantwortung, Kontrolle und Vertrauen im Arbeitsalltag?
In diesem Impuls werfen wir einen Blick auf die Chancen und Fragestellungen dieser nahen Zukunft. Mit Beispielen aus Forschung und Praxis und einer klaren Einladung zur Debatte:
Sind wir bereit für unsere neuen KI-KollegInnen und sind sie bereit für uns? Und mit wieviel Respekt müssen wir diesem neuen KI-Fortschritt begegnen?
Ablauf
18.00 Uhr: Einlass
18.30 Uhr: Begrüßung durch Eva Mandl, Ausschussmitglied der FG Werbung und Marktkommunikation
18.35 Uhr: Impulsvortrag Gerhard Günther, CEO & CO-Founder Digitalsunray Media
19:25 Uhr: Flying Buffet & Networking
Ende: circa 22.00 Uhr
DRESSCODE: BUSINESS CASUAL (Keine T-Shirts, Herren bitte mit Sakko)
Der Eintritt ist frei – Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Anmeldung gilt das First come, first served Prinzip.
Achtung: Auch für alle Angemeldeten gilt vor Ort das First come, first served Prinzip. Der Einlass kann auch mit Anmeldebestätigung nur für die 60 zuerst eintreffenden Gäste garantiert werden. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Werbung Wien
08.05.2025
Das könnte Sie auch interessieren...

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Laura Karasinski
Das Format „Eine Stunde mit…“ öffnet die Türen zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]
Mehr erfahren

Live-Marketing im digitalen Transformationsprozess
Die Live-Marketing-Branche steht vor der großen Aufgabe, Maßnahmen so auszurichten, dass die Kombination aus realem Erlebnis und dem Einsatz digitaler […]
Mehr erfahren

Fair Work Charta
Die Pandemie hat die Notwendigkeit, neue Modelle der (Zusammen)arbeit zu finden, beschleunigt. 4 Tagewoche, Teilzeit auch ohne Eltern zu sein, […]
Mehr erfahren

Nachhaltigkeit und nachhaltige Markenführung
Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit tatsächlich leben? Wie vermeidet man „Greenwashing“? Und wie kann man tatsächliche Nachhaltigkeit in der Kommunikation transparenter […]
Mehr erfahren