
TikTok: Spaßkanal oder doch für Unternehmen relevant?
In diesem Webseminar haben Teilnehmende einen ersten Überblick über die Plattform und ihre Besonderheiten erhalten. Sie gewannen einen Eindruck zu […]

In diesem Webseminar haben Teilnehmende einen ersten Überblick über die Plattform und ihre Besonderheiten erhalten.
Sie gewannen einen Eindruck zu Kommunikationszielen, die auf der Plattform verfolgt werden können und zu einer möglichen Integration in die eigene Online Kommunikationsstrategie.
Themenschwerpunkte:
Wissenswerter zur Plattform: Warum TikTok ganz anders tickt als Facebook und Co.
TikTok Strategie: Was es für den richtigen Auftritt auf TikTok benötigt
Best Practice Beispiele
Vortragende:
Jasmin Schierer ist Agenturleitung der Wiener Marketingagentur Hashtagchefin. Seit 2014 beschäftigt sie sich stets mit den neuesten Trends im und rund um Online und Social Media Marketing. Seit Herbst 2021 spezialisiert sie sich u.a. auch auf Kurzvideos, wie Instagram Reels und TikToks und unterstützt erfolgreich Unternehmen in diesen Bereichen in ihren Marketingauftritten.
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

OFFF VIENNA DESIGN FESTIVAL 2024: Turtle graphics, old school generative art
TURTLE GRAPHICS – OLD SCHOOL GENERATIVE ART WITH P5.JS AND AXIDRAW Beginnen Sie mit dem kreativen Programmieren mit einem intuitiven […]
Mehr erfahren

OFFF Vienna Design Festival 2024: Workshop Accessible Typography
ACCESSIBLE TYPOGRAPHY FOR WEB & UI DESIGN by OLIVER SCHÖNDORFER Wie können Sie sublime Typografie und Barrierefreiheit im Web am […]
Mehr erfahren

OFFF Vienna Design Festival 2024: Mentoring Session mit Studio Wild
Wir freuen uns, unser erstes digitales Design-Portfolio-Review zu veranstalten, das speziell auf diejenigen zugeschnitten ist, die eine Karriere im Bereich […]
Mehr erfahren

Kreativ-Frühstück
Wer definiert im kreativen Prozess das Ende? Ist es die Deadline, die Zeichenanzahl, die Willkür, der Kunde? Das Ende – […]
Mehr erfahren