Die DSGVO aus dem Blickwinkel der Markt- und Meinungsforschung
Dies nahmen die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und der Verband der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreich – kurz VdMI – […]
Dieser Beitrag wurde am 20.04.2018 erstellt und ist möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuelle Informationen zu dem Thema finden Sie hier.
Dies nahmen die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und der Verband der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreich – kurz VdMI – zum Anlass und luden zu einer gemeinsamen Veranstaltung und zum Gedankenaustausch. Über 80 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über das Thema zu informieren und auf brennende Fragen Antworten zu erhalten.
Selten noch hat eine Gesetzesänderung so viele Fragen unter den Markt- und Meinungsforschern aufgeworfen wie jene der DSGVO. Das Spektrum der potentiellen Auswirkungen wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln bewertet. Die einen meinen, dass es kaum Auswirkungen und Impact auf das daily-biz geben wird. Ihnen gegenüber stehen jene, die der Meinung sind, dass diese europaweite Verordnung ihre Arbeit unmöglich machen wird. Die Wahrheit liegt vermutlich in der Schnittmenge von beiden Ansichten.
Zwei Top-Experten – eine Veranstaltung
Der Einladung zum Event am 09. April 2018 folgten direkt Betroffene sowie Interessierte. Eine heterogene Gruppe lauschte den beiden Vortragenden – Mag. Dietmar Huemer, LLM (Kanzlei Legis) und Dr. Holger Mühlbauer, seines Zeichen Geschäftsführer der TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Berlin).
Das Resümee zur Veranstaltung war durchwegs positiv. Viele der Teilnehmer fühlten sich durch die Vielzahl hilfreicher Informationen der Experten gestärkt und standen am Ende der DSGVO weniger skeptisch gegenüber.
Eine tolle Veranstaltung – ich werde viele Anregungen im Betrieb umsetzen. (Zitat eines Besuchers)
An dieser Stelle auch ein großes Danke an MMag. Robert Sobotka, der als Moderator durch die Veranstaltung führte.
Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
(c) TeleTrusT
Über Mag. Dietmar Huemer, LLM | Kanzlei Legis
Seit 1998 ist er Rechtsanwalt in Wien. Seine beruflichen Schwerpunkte sind IT, Telekom und Datenschutz, Internationale Transaktionen, Ausgliederungen, Finanzierung von Infrastruktur, Vergaberecht. Der fachliche Fokus bei der Veranstaltung von Mag. Huemer, LLM betraf die rechtlichen Grundlagen der DSGVO:
Was ändert sich im Vergleich zur bisherigen Gesetzeslage?
Aufgrund welcher Rechtsgrundlage dürfen Markt- und Meinungsforscher personenbezogene Daten erheben?
Welche Rechte haben Befragungsteilnehmer?
Welche Konsequenzen haben Verstöße gegen den Datenschutz?
Über Dr. Holger Mühlbauer | Geschäftsführer TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V., Berlin
Er hat seine beruflichen Schwerpunkte in den Bereichen IT–Sicherheit und Datenschutz sowie der Auditierung und Zertifizierung von Marktforschungsinstituten nach den branchenspezifischen Normen ISO 2 6 3 6 2 (Access Panels) und ISO 2 0 2 5 2 (Anforderungen an Markt-, Meinungs- und Sozialforschungsinstitute) und stellte zahlreiche Praxistipps für die Umsetzung zur Verfügung:
Was kommt auf die Unternehmen zu?
Wo besteht jetzt aktueller Handlungsbedarf?
Was muss auf Webseiten geändert werden?
Wie rüstet man sich gegen Abmahnungen und Aufsichtsverfahren
Hilfreiche, weiterführende Links & Downloads
Downloads der Vortragsinhalte Mag. Huemer (.pdf) | Dr. Mühlbauer (.pdf)
Essay Max Schrems zur DSGVO
WKO – Unterstützung zur Umsetzung der DSGVO
WKO – Meine Branche: Werbung und Marktkommunikation
Das könnte Sie auch interessieren...
Versicherungsservice 2025 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche
Mehr erfahren
Kollektivvertrag Werbung und Marktkommunikation Wien
Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Gehälter und Zusatzinformationen
Mehr erfahren
Versicherungsservice 2024 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche
Mehr erfahren
Förderung der LAP Prüfungsgebühr
Infos und Voraussetzungen zur Übernahme der LAP-Gebühr Antrag einreichen: ausfüllbares Formular
Mehr erfahren
Die 10 wichtigsten Tipps für Dienst- und Werkverträge
1. Überlegen Sie sich vor Abschluss des Vertrages, was Sie sich von einer Zusammenarbeit konkret erwarten Wollen Sie jemand der […]
Mehr erfahren
Werbung, Online-Werbung & Datenschutz
Schutzbereich Das verfassungsgesetzlich gewährleistete Recht auf Geheimhaltung personenbezogener Daten umfasst sowohl die Weiterverarbeitung als auch die Weitergabe bzw. Ermittlung […]
Mehr erfahren
Außenwerbung und StVO
Was ist bei der Genehmigung für Ankündigungsunternehmen rechtlich zu beachten? Grundsätzlich wird Außenwerbung nur im Ortsgebiet (von der Gemeinde) genehmigt. […]
Mehr erfahren
Werbung Wien Service: Was ist Werbung? Was gilt nicht als Werbung?
Werbung und Zivilrecht: Besitzstörung Das allgemeine österreichische Zivilrecht kennt den Begriff der „Besitzstörung“. Laut § 339 ABGB darf Besitz grundsätzlich nicht gestört […]
Mehr erfahren