Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Service & Recht
Welcome Founder: Über das Gründen & Co-Working
Welcome Founder: Über das Gründen & Co-Working
© Docusign | Unsplash

Welcome Founder: Über das Gründen & Co-Working

Durch Zufall in die erfolgreiche Selbstständigkeit – in Folge 6 der Welcome Founder-Reihe sprechen wir mit Employer Branding-Expertin Sabine Prettenhofer […]

Dieser Beitrag wurde am 21.10.2017 erstellt und ist möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuelle Informationen zu dem Thema finden Sie hier.

Durch Zufall in die erfolgreiche Selbstständigkeit – in Folge 6 der Welcome Founder-Reihe sprechen wir mit Employer Branding-Expertin Sabine Prettenhofer über Co-Working und Weg in die Selbständigkeit.

Ursprünglich war Sabine Prettenhofer im Bereich Human Resources (HR) tätig. Als sie plötzlich arbeitslos wurde tauchte die Frage aller Fragen auf: Was mach‘ ich jetzt? Sabine hat die Gunst der Stunde genutzt und sich für den Schritt in die Selbstständigkeit entschieden und kurzerhand ihre Praxiserfahrungen mit dem Wissen und Kenntnissen ihres Marketings-Studiums verknüpft. Ihre Disziplin: Employer Branding.
Zu Beginn ihrer Laufbahn als Unternehmerin hat sie wertvolle Kontakte geknüpft und ist seither Teil der Identitäter, einer österreichischen Agentur für „Internal & Employer Branding“. In diesem Netzwerk ist Sabine Prettenhofer nun Zuhause und betreut nationale wie internationale Kunden.

Beratung und Service für die Gründung des eigenen Unternehmens fand sie u.a. bei der Wirtschaftskammer, beim Unternehmensgründungsprogramm (UBG) vom Arbeitsmarktservice sowie bei der SVA, die ihre Fragen beantwortet haben und sie beim Schritt ins Unternehmertum unterstützten.

Wertvolle Tipps für NeugründerInnen – von Sabine Prettenhofer:

  1. Sich mit den richtigen Leuten umgeben –  keine Negativ-Denker!

  2. Sich mit Menschen auszutauschen, die bereits selbstständig tätig sind und sie um Tipps bitten.

  3. Nicht zu verkrampft sein, vor allem wenn das eigene Business nicht gleich abhebt und sich trotzdem Urlaub und Auszeit(en) gönnen.

Co-Working-Spaces nutzt die quirlige Steirerin gerne und regelmässig. Es bietet ihr die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Selbstständigen auszutauschen. Die kreative Umgebung und die positiven Vibes der Co-Working-Spaces motivieren und beflügeln Sabine in ihrer täglichen Arbeit. Sie unterrichtet auch am WIFI Wien.

Hier geht es zu Folge 5 zum Thema Online-Präsenz – Mario Krendl im Gespräch mit Robert Hanke.

Bildcredit   Jon Tyson

WKO Dunkel

Werbung Wien

21.10.2017

Das könnte Sie auch interessieren...

Honorarerhebung 2024
© NordWood Themes | Unsplash
Service & Recht
24.02.2025

Honorarerhebung 2024

Aktuelle Daten und Honorareinschätzungen für die Mitglieder der Fachgruppe

Mehr erfahren

Versicherungsservice 2025 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
© mapo | iStock.com
Service & Recht
16.12.2024

Versicherungsservice 2025 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien

Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche

Mehr erfahren

Kollektivvertrag Werbung und Marktkommunikation Wien
© OneLineStock | stock.adobe.com
Service & Recht
21.11.2024

Kollektivvertrag Werbung und Marktkommunikation Wien

Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Gehälter und Zusatzinformationen

Mehr erfahren

Versicherungsservice 2024 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com
Service & Recht
21.11.2024

Versicherungsservice 2024 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien

Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche

Mehr erfahren

Urheberrecht für PR- und Werbeschaffende
© Tingey Injury Law Firm | Unsplash
Service & Recht
10.10.2022

Urheberrecht für PR- und Werbeschaffende

Das Urheberrecht und damit verbundene Fragestellungen sind wesentliche Parameter für eine erfolgreiche Performance in unserer Branche: Einerseits schaffen wir urheberrechtlich […]

Mehr erfahren

Bewilligung von Werbeanlagen im öffentlichen Raum – Sichtweise der MA 19
© GaudiLab | shutterstock
Service & Recht
09.09.2022

Bewilligung von Werbeanlagen im öffentlichen Raum – Sichtweise der MA 19

In den letzten Monaten wurden Informationen an die Fachgruppe herangetragen, dass bei MA 19 eine sehr restriktive Genehmigungspraxis herrscht.

Mehr erfahren

Neue Konsumentenstudie des Werberates
© Carstens Peters | Unsplash
Service & Recht
21.03.2022

Neue Konsumentenstudie des Werberates

Die neue ÖWR-Konsumentenstudie zeigt: Werbung spielt eine zentrale Rolle im Wirtschaftsleben.

Mehr erfahren

Erfolgreiche Vergabeverfahren
© goumbik | Pexels
Service & Recht
07.03.2022

Erfolgreiche Vergabeverfahren

Die Vergabe eines Kommunikationsetats an die richtige Agentur kann entscheidend für den künftigen Erfolg einer Marke sein.

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt