Dabei handelt es sich um kurze Videotutorial-Sequenzen zu interessanten Themen. In sieben kurzen Einheiten geben erfahrende KollegInnen und Personen, die über viel spezielles Wissen und Erfahrung verfügen, ihr hilfreiches Know-how weiter.
Jeder hat seine eigene Art zu präsentieren. Aber was macht eine gute Präsentation aus und auf was gilt es eigentlich bei der eigenen Präsentation zu achten? Wir haben erfahrene ExpertInnen vor die Kamera gebeten und stellen in sieben Kurz-Videos, sogenannten Wissens-Nuggets, ihre Antworten vor.
Aber nicht nur Präsentationstechniken haben wir genauer unter die Lupe genommen sondern auch nachgefragt, was eine gute KundInnenbeziehung ausmacht und warum die ‚Allgemeinen Geschäftsbedingungen’ (AGB) sowie eine solide Vertragsgestaltung so wichtig sind.
Antworten auf diese Themen geben
- Daniela Zeller, die als erfahrende Moderatorin und Coach weiß, worauf es bei Sprache, Ausdruck und vor allem der eigenen Präsentation. – zum Video
- Was der rote Faden mit einem Hollywood-Blockbuster zu tun hat, erklärt Thomas J. Nagy und verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Präsentation so gut wie möglich zu planen und dramaturgisch zu denken. – zum Video
- KeyNote, PowerPoint & Co – es gibt viele Tools, um eine Präsentation zu gestalten und es gibt auch viele Wege eine Präsentation im wahrsten Sinne des Wortes abheben zu lassen. Aber ist das alles notwendig? Claudia Schanza hat Überraschendes zu berichten. – zum Video
- Der Kunde ist König. Oder Königin. Jein, denn die Zeiten haben sich geändert. Es ist ein Miteinander als Team, Co-Creation und Team Effort stehen an oberster Stelle. Mario Stadler, Leiter Marketing Communications der Erste Bank Österreich berichtet in seinem Wissens-Nugget aus seinem Alltag und der Zusammenarbeit mit Agenturen. – zum Video
- Unsere Work-Life-Balance soll ausgeglichen und so soll auch das Verhältnis Auftraggeber-Auftragnehmer stimmig sein. Was aber, wenn es nicht immer ein Kuschelkurs ist? Die erfahrene Arbeits- und Organisationspsychologin Natascha Klinser gibt Inputs und Tipps zum Umgang, vor allem bei Konflikten. – zum Video
- Jedem graut vor dem Kleingedruckten. Warum aber genau das bzw. warum die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) so wichtig sind, erklärt Katharina Raabe-Stuppnig von der Kanzlei Lansky, Ganzger & Partner in ihrem Wissens-Nugget. – zum Video
- Strenge Rechnung, gute Freunde. Dies gilt auch für die Beziehung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Aber ein Vertrag hat es tatsächlich noch nie auf eine Belletristik-Liste geschafft. Warum Verträge aber wichtig sind, darauf weist der renommierte Medienanwalt Gerald Ganzger in einem Video hin. – zum Video
Die Wissens-Nuggets verstehen sich als Glieder einer Wissenskette, die sich aneinandergereiht zu einem sich ständig verändernden Branchen-Wissensstrang entwickeln und möglichst viele Themen abdecken.
Konrad Maric
Jetzt kostenlos alle Wissens-Nuggets ansehen, sich inspirieren lassen und am besten bei nächster Gelegenheit direkt ausprobieren. Die Videos sind jederzeit für Sie abrufbar. Weitere Informationen finden Sie in einem Handout erfasst, welches Sie bequem downloaden und ausdrucken bzw. mit Ihren KollegInnen teilen können.
Schnell „mal reinschauen“ und neues Wissen gleich nutzen!
Gute Unterhaltung & viele neue Insights wünscht,
Ihr Konrad Maric