Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Event
Fair Work: Initiative erfolgreich gestartet
©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

Fair Work: Initiative erfolgreich gestartet

Fair Work: Ein Leitfaden für eine Neupositionierung von innen heraus.

Fair Work: Ein Leitfaden für eine Neupositionierung von innen heraus

Lange Arbeitszeiten, Sexismus und familienfeindliche Karrierestrukturen verhindern, dass junge Menschen sich bewerben und macht es zunehmend schwer, Talente in der Branche zu halten. Um hier als attraktive Arbeitgeberin zu bestehen, muss sich die Kreativwirtschaft, wie viele andere Branchen, neu erfinden. Flexibilität und kollaboratives Teamwork mit Homeoffice sind vielerorts Standard. Die berüchtigte gläserne Decke für weibliche Führungskräfte und der Karriereknick durch Teilzeitarbeit sind allerdings nach wie vor präsent.

Deswegen soll sich die Initiative in mehreren Workshops und Veranstaltungen in den nächsten Monaten neuen Strategien und Maßnahmen zu fairen Arbeitsbedingungen und Gehältern, Geschlechtergleichheit und neuen Arbeitsmodellen widmen.
Das Ziel: Eine gemeinsame Haltung, die in der „Fair Work“-Charta manifestiert wird, zu der sich Agenturen künftig bekennen.

„Mit ‚Fair Work‘ möchten wir die Kreativwirtschaft unterstützen und gemeinsam tragfähige Konzepte erarbeiten.“, beschreiben die Mitglieder der Creativ-Club-Austria-Arbeitsgruppe, Melanie Pfaffstaller (Mel P Filmproductions), Rita-Maria Spielvogel (BBDO Wien) und Doris Christina Steiner (Jung von Matt/Donau) die Intention des Projektes. „Es gibt keine allgemeingültige Lösung, aber wir können eine gemeinsame Haltung definieren und an Schrauben drehen, damit sich das System langfristig ändert – schließlich sind wir das System“, ergänzt Helena Luczynski (Frau Text) im Namen der Fachgruppe Werbung.

Best Practice Beispiel: Ad Girls Club

Wieso es Initativen wie „Fair Work“ braucht und welchen Impact sie haben können zeigte der Ad Girls Club aus Deutschland. Seit vergangenem Jahr überzeugen Isabel Gabor und Lisa Eppel Agenturen von der Unterzeichnung ihres Manifests. Durch das Manifest des Ad Girls Clubs bekennt man sich zu einer Frauenquote von 50 Prozent in der Geschäftsführungsebene, Lohngleichheit, genderneutraler Sprache und der Vereinbarkeit von Kind und Karriere. Die Teilnahme der Agenturen basiert ausschließlich auf freiwilliger Basis und nach einem externen Audit durch den Ad Girls Club.

Die Fair Work – Charta will einen ähnlichen weg gehen. Bis September 2022 wird sie zusammen mit heimischen Agenturen erarbeitet, um dann umfassend gelebt werden zu können.

Jürgen Bauer © Florian Wieser
Jürgen Bauer © Florian Wieser

Jürgen Bauer © Florian Wieser

Die Arbeit vom CCA für mehr Gleichbehandlung und ein faires Miteinander sind wegweisend und enorm wichtig für unsere Branche. Gemeinsam zeigen wir Haltung, denn ich bin davon überzeugt: Nur zusammen lassen sich große Veränderungen umsetzen. Deswegen unterstützen wir als Fachgruppe die Entwicklung der Fair Work Charta und bringen unsere Expertise ein.
Jürgen Bauer, Obmann Fachgruppe Werbung Wien

Eindrücke vom Kick-Off  Event im Wiener Talent Garden:

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka
© leisure communications / Mila Zytka

©leisure communications / Mila Zytka

WKO Dunkel

Werbung Wien

15.04.2022

Das könnte Sie auch interessieren...

PR- und Social-Media-Agentur für die Fachgruppe gesucht
© monster-studio | shutterstock
Event
04.08.2025

PR- und Social-Media-Agentur für die Fachgruppe gesucht

Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien schreibt ihre Kommunikations- und Social-Media-Betreuung aus.

Mehr erfahren

scyther5 | iStock
© scyther5 | iStock
Event
01.07.2025

Mehr Service, mehr Sichtbarkeit: Die neuen Pläne der Fachgruppe

In der Ausschusssitzung vom 26.06.2025 hat die Fachgruppe zentrale Weichen für die zweite Jahreshälfte gestellt.

Mehr erfahren

Hidden Champion Award 2025
© AI generated | FF Office
Event
30.01.2025

Hidden Champion Award 2025

Kleine Unternehmen, große Ideen: Der Hidden Champion Award 2025 beweist, dass wahre Innovation keine Frage der Unternehmensgröße ist.

Mehr erfahren

Neulehrlingsbonus 2024
Event
09.07.2024

Neulehrlingsbonus 2024

Infos und Voraussetzungen zum Lehrlingsbonus 2024 Antrag einreichen: Ausfüllbares Dokument

Mehr erfahren

Paradigmenwechsel: Fachkräftemangel nun auch in der Werbung angekommen
© Florian Wieser
Event
25.09.2022

Paradigmenwechsel: Fachkräftemangel nun auch in der Werbung angekommen

Die Marketing/Werbung und Kommunikationsbranche befindet sich mitten in einem tiefen Paradigmenwechsel.

Mehr erfahren

Ihre Expertise ist gefragt!
© Gremlin | Istock Getty Images
Event
20.06.2022

Ihre Expertise ist gefragt!

Im Rahmen unserer Kooperation mit der IAA haben wir eine Schwerpunktaktion gestartet, um die besten Fachkräfte für unsere Branche zu gewinnen.

Mehr erfahren

Die Zukunft der Zusammenarbeit: Auch Auftraggeber*innen werden pitchen.
© Ludwig Schedl | APA
Event
07.06.2022

Die Zukunft der Zusammenarbeit: Auch Auftraggeber*innen werden pitchen.

Die Österreichische Marketinggesellschaft (ÖMG) lud im Mai 2022 zur Podiumsdiskussion im APA-Pressezentrum.

Mehr erfahren

Sieger-Plakat „Man bringe den Spritzschein“ der reach Guys GmbH
© Gewista
Event
01.02.2022

Sieger-Plakat „Man bringe den Spritzschein“ der reach Guys GmbH

Wir sind überwältigt von der Kreativität und dem Engagement unserer Mitgliedsbetriebe.

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt