
Datenschutz in der Markt- und Meinungsforschung
Die im Mai 2018 in Kraft getretene DSGVO und das daraus resultierende Datenschutzgesetz 2018 haben umfassende Änderungen gebracht.

Dieser Beitrag wurde am 05.06.2019 erstellt und ist möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuelle Informationen zu dem Thema finden Sie hier.
Die im Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das daraus resultierende Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2018) haben umfassende Änderungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten gebracht. Im Zuge dessen wurden im Forschungsorganisationsgesetz (FOG) spezielle Datenschutzbestimmungen für den Bereich Wissenschaft und Forschung niedergeschrieben.
Durch diese Gesetzesänderungen ergeben sich neue Herausforderungen für Markt- und Meinungsforschungsinstitute, deren täglich Brot es ist, personenbezogene Daten zu verarbeiten.
In Ergänzung zur FAQ-Sammlung haben wir mit dem Verband der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreichs (VdMI) ein Rechtsgutachten zur DSGVO für Markt- und Meinungsforscher erstellt mit wichtigen Branchenspezifika.
Am 27. Mai 2019 hat Mag. Dietmar Huemer die wesentlichen Ergebnisse des Gutachtens unter spezieller Bezugnahme auf Berufszweigspezifika im Hotel Triest präsentiert. Die Präsentationsfolien stellt Mag. Huemer gerne Mitgliedern der Fachgruppe zur Verfügung.
>>> Präsentation Gutachten „Datenschutz in der Markt- und Meinungsforschung“ <<<
Hinweis: Download nur möglich für Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien







Das könnte Sie auch interessieren...

Honorarerhebung 2024
Aktuelle Daten und Honorareinschätzungen für die Mitglieder der Fachgruppe
Mehr erfahren

Versicherungsservice 2025 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche
Mehr erfahren

Kollektivvertrag Werbung und Marktkommunikation Wien
Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Gehälter und Zusatzinformationen
Mehr erfahren

Versicherungsservice 2024 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche
Mehr erfahren

Förderung der LAP Prüfungsgebühr
Infos und Voraussetzungen zur Übernahme der LAP-Gebühr Antrag einreichen: ausfüllbares Formular
Mehr erfahren

AGB Versicherungen
AGB: Allgemeine Versicherungsbedingungen zur Vermögensschadenhaftpflicht
Mehr erfahren

Fair Work Umfrage – Die Ergebnisse
Die Kreativwirtschaft muss sich neu erfinden, will sie als attraktive Arbeitgeberin bestehen.
Mehr erfahren

Sustainable Development Goals für die Fachgruppe
Die Ziele für Nachhaltige Entwicklung wurden 2015 von den 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen beschlossen
Mehr erfahren