

Unter dem Motto "Unleash your creativity" findet das renommierte Kreativ-Festival erneut statt. Am 3. und 4. Oktober 2024 werden im Rahmen des Forward Festivals wieder über 20 SpeakerInnen auf der Bühne des legendären Gartenbaukinos zu sehen sein. Das Forward Festival ist seit vielen Jahren der wichtigste Treffpunkt für die Creative Industries im DACH-Raum und bringt internationale Top-Kreative mit lokalen Größen und aufstrebenden Jung- Kreativen aus allen Bereichen der Szene zusammen. Die Themenpalette reicht von Grafikdesign, Typografie und Animation über Werbung und Creative Entrepreneurship bis zu
Fotografie, AI und Film.
Forward steht für eine umfassende Kooperation zwischen den Disziplinen und sorgt für Vernetzung innerhalb der sonst oftmals sehr diversifizierten Branche.
Auch 2024 will Gründer und Kurator Othmar Handl für Inspiration und Austausch sorgen “Wir sind uns einig in der Mission, dass unsere Plattform einen wichtigen Teil dazu beitragen kann, für Zusammenhalt und Kooperation innerhalb der Creative Industries zu sorgen”, so Handl.
Von A wie Anna Kulachek bis Z wie Zetafonts
Das Programm ist wie immer voller Highlights für jeden Geschmack (Timetable): Von internationalen Schwergewichten bis hin zu lokalen HeldInnen der Kreativwirtschaft, geben sich unter anderem Anna Kulachek, Cihan Tamti, Birgit Palma, Studio Dumbar//Dept®, Alice Isaac und viele mehr das Mikrofon in die Hand. Weitere SpeakerInnen Ankündigungen folgen in den kommenden Wochen, insgesamt sind Talks von über 20 Kreativen geplant.
Das Kino als idealer Ort für geballte Kreativität!
Der Austragungsort, das Gartenbaukino, ist bereits seit 2016 fester Bestandteil der Geschichte des Forward Festivals. Mit dem größten Kinosaal Wiens und der riesigen Leinwand bietet dieser Ort ideale Voraussetzungen für ein Show-Off der kreativen Masterminds.
Sichern Sie sich Ihr gratis 2-Tages-Ticket, um beim diesjährigen Forward Festival dabei zu sein!
Achtung:
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Tickets für die Veranstaltung werden nach dem first-come, first-served-Prinzip vergeben. Sie erhalten nach der Anmeldung über unser Buchungstool eine Anmeldebestätigung.
Ihren Ticketcode erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail.
Nicht in Anspruch genommene Tickets werden nicht erstattet.
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien.
Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Fachgruppe bei den Medientagen 2020
Heuer fanden die Österreichischen Medientage am 23. und 24. September 2020 statt. Unter dem Motto „Neuausrichtung und Schulterschluss heimischer Medien“ […]
Mehr erfahren

Selbständig UND sicher!
Organisatorin und Moderatorin Alexandra Fiedler-Lehmann hatte den Genossenschaftsprofi Christian Pomper eingeladen. Er ist Genossenschaftsgründer, Autor und Vortragender rund um das […]
Mehr erfahren

Eine Stunde mit…
Wie ist die Idee für dieses oder jenes Design wohl entstanden? Woher kam die Inspiration dafür? Und wie hat es diese […]
Mehr erfahren

Kreativ-Frühstück: Jetzt wirbt’s grün
Zu diesem Thema brachten zwei Expertinnen ihre Erfahrung ein: Brigitte Seidl-Brychta von DIE UMWELTBERATUNG, und die Kommunikationsberaterin Sandra Majewski, die […]
Mehr erfahren