
Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.

Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe des beliebten Netzwerk-Frühstücks „Coffee and Connect" der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien statt. Diesmal stand alles im Zeichen der Cyber Security – ein Thema, das für Unternehmen aller Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Eva Mandl, Geschäftsführerin und Eigentümerin der PR-Agentur Himmelhoch, teilte ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Gemeinsam mit Fachgruppenobmann Jürgen Bauer gab sie praxisnahe Tipps zur Vorbereitung auf Hacking-Angriffe, Datendiebstähle und Erpressungsversuche.
„Es ist wichtig, bereits im Vorfeld eine strukturierte Krisenkommunikation zu entwickeln. Denn wenn der Hack passiert, ist die Kommunikation mit KundInnen und MitarbeiterInnen oft erschwert bis unmöglich – aber von größter Bedeutung",
betonte Mandl in ihrem Vortrag. Sie schilderte eindrucksvolle Beispiele aus der Praxis und erläuterte, wie Unternehmen in kritischen Situationen souverän agieren können.

Jürgen Bauer unterstrich die Relevanz des Themas für die Mitglieder der Fachgruppe:
„Cyberkriminalität betrifft uns alle. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind oft nicht ausreichend vorbereitet. Deshalb ist es umso wichtiger, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und präventive Maßnahmen zu ergreifen."
Neben den spannenden Impulsen der Expertin bot die Veranstaltung auch reichlich Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnehmenden nutzten die intime Atmosphäre für Fragen und Diskussionen sowie zum Netzwerken mit Branchenkolleginnen und Branchenkollegen.
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Start Up-Portrait: Storyclash
Storyclash wurde 2015 von Andreas Gutzelnig und Philip Penner gegründet. Im Mai 2016 konnten renommierte Investoren wie Speedinvest, Michael Grabner […]
Mehr erfahren

Start Up-Portrait: SCRINUS
Scrinus bietet Digital Signage und Big-Screen-Lösungen der nächsten Generation. Basierend auf dem Prinzip von IoT (Internet of Things), lassen sich […]
Mehr erfahren

Workshop: Lehrlinge gemeinsam ausbilden
Beim freiwilligen Ausbildungsverbund wird Lehrlingen die Chance geboten, ihre Erfahrungen nicht nur in einem einzelnen Lehrbetrieb zu sammeln, sondern von […]
Mehr erfahren

Ab in die Selbständigkeit: Tipps für Gründer
Neben einer Web-Serie gibt es auch regelmäßig Events auf denen erfahrene UnternehmerInnen mit Tipps & Tricks zur Seite stehen. Für die […]
Mehr erfahren