Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Aus- und Weiterbildung
Aktuelles zum Berufsbild Marketing
Aktuelles zum Berufsbild Marketing
© iBrave | Getty Images

Aktuelles zum Berufsbild Marketing

Hier die Broschüre downloaden Konkurrenz belebt das Leben, ja.

Hier die Broschüre downloaden

Konkurrenz belebt das Leben, ja. Auch wenn sich die Unternehmen (in der Regel) nicht als Feinde verstehen, gehört der tägliche Wettbewerb in unserer Branche zum Alltagsgeschäft. Die Situation bei einem Pitch oder das Gefühl, sich beim Gewinn eines Neukunden gegen die Konkurrenz durchgesetzt zu haben, bringt dies wohl in einem Bild auf den Punkt. Doch in Zeiten großer Herausforderungen, die uns alle betreffen, ist auch gemeinsames Handeln als „Marketing-Community“ gefragt.

Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder

Mehr als die Hälfte der für die vorliegende Untersuchung Befragten gaben an, Entscheidungen im Team zu treffen (52,1%) und im Management- Team den Marketing-Aktivitätenplan zu erstellen (51,4%). Je komplexer die Aufgabenstellungen werden, umso wichtiger sind auch Abstimmungsprozesse innerhalb der unterschiedlichen SpezialistInnen. Teamwork liegt also in unserer DNA.

Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation ist die Interessenvertretung für 11.600 Mitglieds- betriebe in Wien. Neben den unterschiedlichen Interessen, hat die vorliegende Umfrage auch die zahlreichen Gemeinsamkeiten aufgezeigt. Wenig erstaunlich hat die Bedeutung des Umsatzes (69,3%) oberste Priorität, gefolgt von Klicks and Leads (68,6%) sowie KundInnenzufriedenheit (44,3%) und dem Gewinn von NeukundInnen (38,6%). Gerade diese gemeinsamen Interessen stehen aufgrund der wirtschaftlichen Lage allerdings nun unter schwierigen Vorzeichen. In diesem Jahr kam es bereits zu zahlreichen Kürzungen von Etats. Deshalb gilt es nun das Teamwork auch auf die Ebene der Interessenvertretung zu heben.

Gesetzliche und freiwillige Branchenvertretung als starkes Duo

Wie wichtig ein gemeinsames Auftreten ist, hat nicht zuletzt der Schulterschluss gegen die Werbebeschränkungen für Lebensmittel gezeigt. Dieses Learning gilt es auch für die anstehenden Herausforderungen mitzunehmen. Denn gesetzliche und freiwillige Branchenvertretungen sind starke BündnispartnerInnen. Als Fachgruppe setzen wir uns deshalb für ein gemeinsames Auftreten in den jeweiligen Branchen ein. Denn dort findet sich die meiste Expertise, um die richtigen politischen Antworten zu geben.

Als Obmann der Fachgruppe Werbung bin ich davon überzeugt, dass unsere Branche in diesen schwierigen Zeiten Schulter an Schulter stehen muss. Die meisten von uns kennen die Western-Klassiker mit Bud Spencer und Terence Hill. Oft stehen sich die beiden unterschiedlichen Charaktere zunächst eher kritisch gegenüber. Aber durch gemeinsame Herausforderungen werden sie zu „Zwei bärenstarken Typen“.

Download Broschüre

WKO Dunkel

Werbung Wien

23.02.2021

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: Everyday A.I. – Promptival
© BESTHE:Stefanie Stanek
Aus- und Weiterbildung
26.03.2025

Nachbericht: Everyday A.I. – Promptival

Nachbericht und Tutorials zum Download

Mehr erfahren

Everyday A.I. - Tools in Use (Fortsetzung der Workshopreihe)
© Stefanie Stanek | BESTHE
Aus- und Weiterbildung
28.01.2025

Everyday A.I. - Tools in Use (Fortsetzung der Workshopreihe)

Nachbericht und Tutorials zum Download

Mehr erfahren

Der European Accessibility Act für Agenturen
© The Skills Group GmbH
Aus- und Weiterbildung
14.01.2025

Der European Accessibility Act für Agenturen

Entdecken Sie, wie barrierefreies Design nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch wirtschaftliche Chancen bietet.

Mehr erfahren

Der EU AI Act für Agenturen & Kreative
© The Skills Group GmbH
Aus- und Weiterbildung
14.01.2025

Der EU AI Act für Agenturen & Kreative

Erfahren Sie, wie Sie KI rechtskonform einsetzen und sich optimal absichern können.

Mehr erfahren

Top-Case-Review: Lukas Berger von 1000 Things
© Florian Wieser
Aus- und Weiterbildung
12.10.2017

Top-Case-Review: Lukas Berger von 1000 Things

EINFACH SO EINES NACHMITTAGS GEGRÜNDET, GING DIE IDEE „1000 THINGS TO DO IN VIENNA“ DURCH DIE DECKE

Mehr erfahren

Welcome Founder: Vom EPU zur GmbH
© Douglas Lopez | Unsplash
Aus- und Weiterbildung
24.08.2016

Welcome Founder: Vom EPU zur GmbH

Doch die Umgründung braucht sorgfältige Planung und ist kein Schritt, der von heute auf morgen abschlossen ist.

Mehr erfahren

Welcome Founder: Wie man eine GmbH gründet
© Docusign | Unsplash
Aus- und Weiterbildung
27.07.2016

Welcome Founder: Wie man eine GmbH gründet

In Folge 3 unserer Videoreihe „Welcome Founder“ treffen wir die Jungunternehmer Phil und Patrik von Partl & Hewson.

Mehr erfahren

Welcome Founder: Warum gründen?
© Canva Studio | Pexels
Aus- und Weiterbildung
12.07.2016

Welcome Founder: Warum gründen?

Nachdem Mario uns in Folge 1 von der Orientierungsphase erzählt hat, trifft er nun den Wiener Gründer Richard Lowe

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt