
Neue EU-Vorgaben für Greenwashing
Workshops, Whitepaper und geförderte Beratung

Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein Trend, sondern ein entscheidender Faktor in der Unternehmenskommunikation. KonsumentInnen achten verstärkt auf authentische Umweltversprechen. Mit der neuen „Green Claims Directive“ fordert die EU von Unternehmen, umweltbezogene Aussagen klar und überprüfbar zu gestalten, denn Greenwashing wird künftig bestraft.
Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien bietet Unternehmen gezielte Unterstützung, um die komplexen neuen Anforderungen zu meistern. Mit einer praxisnahen Workshopreihe, einem umfassenden Whitepaper und einer geförderten Unternehmensberatung erhalten Mitgliedsbetriebe konkrete Hilfestellungen.
Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, erklärt:
"Die neue EU-Richtline fordert klare und überprüfbare Umweltkommunikation. Mit Workshops, einem Whitepaper und geförderter Beratung unterstützen wir unsere Mitglieder bei den diversen Herausforderungen, die diese Richtlinie mit sich bringt.“
Sabrina Oswald, Initiatorin des Whitepapers zur Green Claims Directive undSpartenobmann Stv. der Sparte Information und Consulting in der WKW, ergänzt:
"Die bevorstehende Green Claims Directive unterstreicht die Bedeutung transparenter Umweltangaben. Unternehmen, die sich frühzeitig darauf einstellen, stärken das Vertrauen der KonsumentInnen. Unsere Workshops unterstützen die Branche auf diesem Weg.“
1. Workshop: Konkrete Hilfe zur Umsetzung der Richtlinie
Die Workshopreihe, welche gemeinsam mit dem Österreichischen Werberat organisiert wurde, vermittelt Handlungsempfehlungen und Einblicke in die „Green Claims Directive“ und zeigt praxisorientiert, wie umweltbezogene Aussagen rechtskonform und transparent gestaltet werden können.
Die Veranstaltung wurde im APA-Pressezentrum abgehalten und zusätzlich per Livestream übertragen.
Workshop am 22.11.2024:

Workshop am 17.12.2024:

Workshop am 31.01.2025:

2. Whitepaper: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Ab sofort steht Mitgliedern ein kostenloses Whitepaper zur Verfügung, das in die zentralen Punkte der „Green Claims Directive“ blickt. Das Dokument bietet nicht nur einen guten Überblick über den rechtlichen Rahmen, sondern enthält auch praxisnahe Tipps, Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen, die Unternehmen bei der Einhaltung der neuen Vorgaben unterstützen.
3. Geförderte Unternehmensberatung: Individuelle Unterstützung ab 1. Dezember
Für eine direkte, individuelle Umsetzung im Unternehmen startet die Fachgruppe ab dem 01.12.2024 eine geförderte Beratungsinitiative. Hierbei übernimmt die Fachgruppe bis zu 50 % der Beratungskosten pro Mitgliedsbetrieb mit ExpertInnen der Geförderten Unternehmensberatung. Die Beratungen ermöglichen es Unternehmen, mit Fachleuten Ansätze zu entwickeln, wie zum Beispiel für ergänzende Kundenberatungsleistungen für eine rechtskonforme und nachhaltige Kommunikation. So wird nicht nur die Einhaltung der neuen Vorgaben erleichtert, sondern auch das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher gestärkt.
Für die Förderaktion „Green Claims“ stehen folgende Beratungsunternehmen zur Verfügung. Bitte wählen Sie im Anmeldeformular eine Person aus oder lassen sich eine vorschlagen!
Dr. Mariella Julia Franz
E-Mail: contact@mjf-sustainability.com
Website: www.mjf-sustainability.com
Dolezal Andreas
E-Mail: consulting@andreasdolezal.at
Website: www.andreasdolezal.at
unfold consulting GmbH; Johanna Sophie Mayer, MA
E-Mail: office@unfold-consulting.eu
Website: www.unfold-consulting.eu
Die Green Claims Directive wird die Spielregeln der Werbung nachhaltig verändern. Nutzen Sie die Chance, sich frühzeitig darauf vorzubereiten, und profitieren Sie von der umfassenden Unterstützung durch die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation.
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: Everyday A.I. – Promptival
Nachbericht und Tutorials zum Download
Mehr erfahren

Everyday A.I. - Tools in Use (Fortsetzung der Workshopreihe)
Nachbericht und Tutorials zum Download
Mehr erfahren

Der European Accessibility Act für Agenturen
Entdecken Sie, wie barrierefreies Design nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch wirtschaftliche Chancen bietet.
Mehr erfahren

Der EU AI Act für Agenturen & Kreative
Erfahren Sie, wie Sie KI rechtskonform einsetzen und sich optimal absichern können.
Mehr erfahren

Workshopreihe: Everyday A.I. – Tools in Use
Everyday A.I. – Tools in Use Nachbericht und Tutorials des ersten Workshopblocks zum Download Im Rahmen der von Lukas Fliszar […]
Mehr erfahren

SDG Ideenbuch Präsentation
Für über 70 Prozent der Unternehmen in unserer Branche sind Nachhaltigkeitsmaßnahmen von großer Bedeutung
Mehr erfahren

Nachbericht: Nachhaltige Markenführung – vom Trend zur Transformation
Durch Corona und Klimawandel haben sich unser Konsumverhalten und Präferenzen fundamental verändert.
Mehr erfahren

Aktuelles zum Berufsbild Marketing
Hier die Broschüre downloaden Konkurrenz belebt das Leben, ja.
Mehr erfahren