
Welcome Founder: Vom EPU zur GmbH
Doch die Umgründung braucht sorgfältige Planung und ist kein Schritt, der von heute auf morgen abschlossen ist.

Doch die Umgründung braucht sorgfältige Planung und ist kein Schritt, der von heute auf morgen abschlossen ist. Fabienne und Philipp vom Bureau F sind diesen Weg gegangen und erzählen uns in Folge 4 unserer Videoreihe „Welcome Founder“ von ihren Erfahrungen.
Das Bureau F ist laut eigener Aussage ein „Hybrid“ – also eine Mischung aus Werbeagentur und Designstudio. Nach den Anfängen als GrafikerInnen und dem Start als EPU war für Fabienne und Philipp die Gründung einer GmbH der nächste logische Schritt.
Welche Vorteile und Nachteile diese Rechtsform mit sich bringt, was es bei der Gründung zu beachten gibt und warum eine GmbH gerade im Umgang mit größeren Kunden Pluspunkte bringen kann, besprechen die beiden mit Mario im Video.
Wertvolle Tipps für NeugründerInnen!
Fabienne und Philipp haben schon einiges an Erfahrung in der Selbständigkeit gesammelt. Ihre generellen Tipps für NeugründerInnen:
Wirtschafte mit deinem Geld: du brauchst nicht jede Investition gleich am Anfang
Hole dir Hilfe: viele unternehmerische Grundlagen werden gerade in einem Kreativstudium nicht gelehrt
Wachse langsam: schau dir den Markt genau an und wachse dementsprechend nachhaltig
Du bist NeugründerIn und hast noch Fragen?
Teile sie mit uns einfach in den Kommentaren – Mario bespricht deine Fragen mit ExpertInnen oder etablierten GründerInnen und versucht so deine Fragezeichen aufzulösen.
Du hast eine Folge verpasst?
Kein Problem: hier findest du alle Folgen zum Nachsehen
Folge 1: Die Orientierungsphase vor der Gründung
Folge 2: Warum soll ich mich selbstständig machen? Was gibt es zu beachten?
Folge 3: Wie gründe ich eine GmbH?
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: Everyday A.I. – Promptival
Nachbericht und Tutorials zum Download
Mehr erfahren

Everyday A.I. - Tools in Use (Fortsetzung der Workshopreihe)
Nachbericht und Tutorials zum Download
Mehr erfahren

Der European Accessibility Act für Agenturen
Entdecken Sie, wie barrierefreies Design nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch wirtschaftliche Chancen bietet.
Mehr erfahren

Der EU AI Act für Agenturen & Kreative
Erfahren Sie, wie Sie KI rechtskonform einsetzen und sich optimal absichern können.
Mehr erfahren

Der Digital Service Act der EU – Performance Marketing sicher und effektiv gestalten
Auswirkungen des Digital Services Acts & Digital Markets Acts auf Performance Marketing.
Mehr erfahren

Microlearning "Richtig Kalkulieren oder: wieviel bin ich wert?"
Wie viel kann ich für meine Leistung verrechnen? Das fragen sich auch erfahrene Werbeprofis immer wieder.
Mehr erfahren

Microlearning "Das Urheberrecht in der Praxis"
Das Urheberrecht in Werbung & Marktkommunikation in der Praxis.
Mehr erfahren

Neue EU-Vorgaben für Greenwashing
Workshops, Whitepaper und geförderte Beratung
Mehr erfahren