

Unter dem Motto "Unleash your creativity" findet das renommierte Kreativ-Festival erneut statt. Am 3. und 4. Oktober 2024 werden im Rahmen des Forward Festivals wieder über 20 SpeakerInnen auf der Bühne des legendären Gartenbaukinos zu sehen sein. Das Forward Festival ist seit vielen Jahren der wichtigste Treffpunkt für die Creative Industries im DACH-Raum und bringt internationale Top-Kreative mit lokalen Größen und aufstrebenden Jung- Kreativen aus allen Bereichen der Szene zusammen. Die Themenpalette reicht von Grafikdesign, Typografie und Animation über Werbung und Creative Entrepreneurship bis zu
Fotografie, AI und Film.
Forward steht für eine umfassende Kooperation zwischen den Disziplinen und sorgt für Vernetzung innerhalb der sonst oftmals sehr diversifizierten Branche.
Auch 2024 will Gründer und Kurator Othmar Handl für Inspiration und Austausch sorgen “Wir sind uns einig in der Mission, dass unsere Plattform einen wichtigen Teil dazu beitragen kann, für Zusammenhalt und Kooperation innerhalb der Creative Industries zu sorgen”, so Handl.
Von A wie Anna Kulachek bis Z wie Zetafonts
Das Programm ist wie immer voller Highlights für jeden Geschmack (Timetable): Von internationalen Schwergewichten bis hin zu lokalen HeldInnen der Kreativwirtschaft, geben sich unter anderem Anna Kulachek, Cihan Tamti, Birgit Palma, Studio Dumbar//Dept®, Alice Isaac und viele mehr das Mikrofon in die Hand. Weitere SpeakerInnen Ankündigungen folgen in den kommenden Wochen, insgesamt sind Talks von über 20 Kreativen geplant.
Das Kino als idealer Ort für geballte Kreativität!
Der Austragungsort, das Gartenbaukino, ist bereits seit 2016 fester Bestandteil der Geschichte des Forward Festivals. Mit dem größten Kinosaal Wiens und der riesigen Leinwand bietet dieser Ort ideale Voraussetzungen für ein Show-Off der kreativen Masterminds.
Sichern Sie sich Ihr gratis 2-Tages-Ticket, um beim diesjährigen Forward Festival dabei zu sein!
Achtung:
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Tickets für die Veranstaltung werden nach dem first-come, first-served-Prinzip vergeben. Sie erhalten nach der Anmeldung über unser Buchungstool eine Anmeldebestätigung.
Ihren Ticketcode erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail.
Nicht in Anspruch genommene Tickets werden nicht erstattet.
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien.
Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
Das könnte Sie auch interessieren...

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Gebrauchsanweisung KundIn
Ist „der Kunde wirklich König“? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe mit potentiellen Auftraggeberinnen und Auftraggebern? Und wie komme ich […]
Mehr erfahren

Durchblick und Orientierung bei Corona-Förderungen
Im Rahmen dieses Webseminars gaben die beiden Vortragenden, MMag.a Petra Egger und Jessica Krikler, einen strukturierten Überblick über die zahlreichen […]
Mehr erfahren

Was KundInnen wirklich wollen
Was erwarten Auftraggeberinnen und Auftraggeber von Dienstleistenden aus der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation? Nach welchen Kriterien erfolgt die Auftragsvergabe? Wie […]
Mehr erfahren

Förderangebote für Wiener Unternehmen
Dies beinhaltet einerseits neu geschaffene Angebote, die dabei helfen sollen, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu bewältigen und neu durchzustarten. […]
Mehr erfahren