Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Hidden Champion
Hidden Champion
© eggeeggjiew | iStock

Hidden Champion

Kreativität und Innovation haben nichts mit der Anzahl der Mitarbeitenden oder mit dem jährlichen Umsatz zu tun – deswegen hat […]

 Kreativität und Innovation haben nichts mit der Anzahl der Mitarbeitenden oder mit dem jährlichen Umsatz zu tun – deswegen hat die Fachgruppe auch dieses Jahr wieder den „Hidden Champions“ Award ins Leben gerufen. Herkömmliche Preisverleihungen bringen häufig ein zeitliches als auch finanzielles Investment mit sich, weshalb dieser Award sich mit seiner niedrigen Einstiegsbarriere spezifisch an Unternehmen mit einem Nettojahresumsatz von weniger als 250.000 Euro richtet. 

„Kreativität und Innovation sind die beiden Standbeine unserer Branche. Aber es braucht auch Mut, um diese in die Praxis umzusetzen. Ein-Personen-Unternehmen und kleine Dienstleister beweisen täglich, dass sie diesen Mut haben, weshalb sie diesen Preis mehr als verdienen“, betont Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe. 

Großer Preis für kleine Unternehmen 

Für EPUs und Kleinunternehmen lohnt sich die Teilnahme jedoch nicht nur um Anerkennung für die eigene Arbeit zu bekommen, auch finanziell bietet der Award der GewinnerIn einiges. Wie im vorherigen Jahr erhält der oder die GewinnerIn Gewista-Hinweistafeln im Wert von 5.000 Euro, inklusive der Produktion, Montage und der Miete für ein Jahr. Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall! 

Die Projekte können bis 24.03.2024, 23:59 Uhr eingereicht werden. Hierfür braucht es eine Projektbeschreibung sowie eine Visualisierung des Projekts. Die Jury, in welcher auch der Vorjahressieger Gerald Wahl sitzt, wird alle eingereichten Projekte auf Herz und Nieren prüfen. Die Kriterien umfassen neben Einzigartigkeit, Innovation, dem messbaren Outcome und Kreativität auch eine stichfeste Strategie sowie soziale und ökologische Nachhaltigkeit. 

Das Siegerprojekte wird feierlich im Rahmen der Medianet X-Night am 25.04.2024 ausgezeichnet. 

Wir freuen uns auf viele kreative Einreichungen! 

Einreich-Kriterien 

  • Das einreichende Unternehmen muss Mitglied der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien sein und darf 2021, 2022 und 2023 jeweils höchstens 250.000 Euro netto umgesetzt haben. 

  • Aktive Gewerbeberechtigung 

Bewertungskriterien (Jeweils 1-10 Punkte) 

  • Einzigartigkeit und Kreativität 

  • Strategie 

  • Outcome (z.B. Sichtkontakte, Umsatzsteigerung, Imagewandel, etc.) 

  • SDG Bezug / soziale und ökologische Nachhaltigkeit -> 3 Extrapunkte https://unric.org/de/17ziele/ 

Einreichung 

  • Projektbeschreibung 

  • Visualisierung des Projektes (z.B.: Kampagnenvideo, Kampagnensujet, Website, Foto, Medienberichterstattung etc.) 

  • Eckdaten zum Unternehmen / Datenblatt 

HIER geht’s zum Teilnahmeblatt.

Sie benötigen mehr Informationen?

Bei allen Fragen steht Ihnen das Fachgruppenbüro gerne zur Seite. 

Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien

Wirtschaftskammer Wien
Haus der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
Telefon: +43 1 514 50 3512
Email: werbungwien@wkw.at 

WKO Dunkel

Werbung Wien

26.02.2024

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
© Stefan Diesner
Events
15.05.2025

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh

Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“

Mehr erfahren

Nachbericht
Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
© G.Langegger | medianet
Events
12.05.2025

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025

Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.

Mehr erfahren

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

DSGVO – Große Nachfrage nach Infos & Austausch
© goumbik | Pexels
Events
04.05.2018

DSGVO – Große Nachfrage nach Infos & Austausch

In wenigen Wochen tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft. Als Interessenvertretung haben wir dieses Thema schon seit geraumer Zeit […]

Mehr erfahren

Premiere! Das war der Auftakt von „Eine Stunde mit …“ mit Erik Kessels
© Zeia Gholam
Events
16.03.2018

Premiere! Das war der Auftakt von „Eine Stunde mit …“ mit Erik Kessels

Denn als Fachgruppe ist es uns ein Anliegen, Impulse zu geben, Wissen zu vermitteln und Dialog zu ermöglichen. Für das […]

Mehr erfahren

(c) 2011 europe-v-facebook.org
© (c) 2011 europe-v-facebook.org
Events
03.10.2017

Speaker-Portrait: Maximilian Schrems

Dieser Erfolg gilt auch heute noch als starkes Signal für den Grundrechtsschutz in Europa. Beim diesjährigen Tag der Marktkommunikation spricht […]

Mehr erfahren

(c) Hans-Georg Häusel
© (c) Hans-Georg Häusel
Events
03.10.2017

Speaker-Portrait: Dr. Hans-Georg Häusel

Er ist Vordenker des Neuromarketings und einer der weltweit führenden Experten in der Marketing-, Verkaufs-, Management- und Hirnforschung. Wir freuen […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt