Kreativer Austausch und jede Menge Inspiration – moderiert von Stefan Sagmeister!
“Die Qualität der Vorträge war außergewöhnlich!”, bringt es Stefan Sagmeister, der zum zweiten Mal das Forward Festival im Gartenbaukino moderierte, […]
“Die Qualität der Vorträge war außergewöhnlich!”, bringt es Stefan Sagmeister, der zum zweiten Mal das Forward Festival im Gartenbaukino moderierte, auf den Punkt. Einmal mehr brachte das Forward Festival im Wiener Gartenbaukino Kreativschaffende aus aller Welt zusammen, um sich zu vernetzen und den Austausch der Kreativszene zu fördern. 20 Top-SpeakerInnen inspirierten die insgesamt über 1.500 TeilnehmerInnen mit ihren vielfältigen Vorträgen und Workshops, während der Ausstellungsbereich mit Installationen, Popup-Konzerten und Performances überraschte.
Mehr als 20 SpeakerInnen präsentierten ihre Arbeiten und gewährten ungewöhnlich tiefe Einblicke in ihre kreativen Prozesse. Die interdisziplinäre Vernetzung und der Branchenaustausch standen dabei an erster Stelle, was sicherstellte, dass das abwechslungsreiche Festivalprogramm über zwei durchgehend inspirierende Tage hinweg begeistern konnte.
© Niklas Schnaubelt
Unter der Moderation von Designikone Stefan Sagmeister, der mit zahlreichen der Vortragenden Gespräche über persönliche Motivation, kreative Prozesse, Herausforderungen der Branche und die Zusammenarbeit unterschiedlicher Kreativer auf der Bühne führte, brachte das Festival eine extraordinäre Auswahl an internationalen SpeakerInnen zusammen.
Darunter befanden sich unter anderem GrafikdesignerInnen wie Anthony Burrill und Felix Pfäffli von Studio Feixen, interdisziplinäre Kreative wie Ju Schnee und Gavin Strange, visuelle KüstlerInnen wie Anna Ginsburg und Sander Plug, IllustratorInnen wie Yuko Shimizu, WerberInnen wie Andy Pearson von Liquid Death, und Kreativagentur-Gründer Thierry Brunfaut sowie TypografInnen wie Michael Hochleitner von Typejockeys.
Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation hostete im Rahmen des Forward Festivals einen besonderen Programmpunkt: Beim Mentoring To Go gab es in einer Keynote Insights aus der Praxis, wie Kreativschaffende ihre Arbeiten und Skills in einem Portfolio präsentieren können. Danach war Zeit für 1:1 Mentoring-Gespräche. Als Mentor:innen mit dabei: Patrik Sünwoldt und Julia Weithaler von der Recruiting- und Freelance-Plattform Good At, Lukas Fliszar von der Coding & Designagentur 101 und CD Text Helena Giokas. Host: Emanuela Sarac, Designagentur Halle 34.
Der Gründer des Forward Festivals, Othmar Handl, reflektiert über die beispiellose Entwicklung des Festivals im Laufe der Jahre: „Forward war und wird immer eine einzigartige Plattform sein, auf der die kreative Gemeinschaft ihre Inspirationen, Ideen und Rückmeldungen teilen kann, um Kreativität in jeder erdenklichen Form zu entfesseln. Was wir seit der Gründung erreicht haben, ist so viel größer, als ich je gedacht hätte, und das macht mich stolz. Die Geschichten, die über das Festival, seine Gemeinschaft und Atmosphäre erzählt wurden, geben dem Team viel Stärke, Freude und Motivation, unsere Festivals jedes Jahr auf das nächste Level zu heben. Wir sehen uns alle wieder in 2024 – bleibt kreativ!“
Das könnte Sie auch interessieren...
Welcome Founder – KI-Potenziale für Startups
Am 4. Dezember 2024 fand im Jaz Hotel Mariatrink, ein inspirierender Frühstückstalk statt, der sich mit den vielseitigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) befasste.
Mehr erfahren
Eine Stunde mit Corinna Milborn
Nachbericht zur Veranstaltung „Eine Stunde mit Corinna Milborn“ im Club Praterstrasse - 03.12.2024
Mehr erfahren
Coffee and Connect: Green Claims Directive
Nachbericht: Coffee and Connect zur neuen Green Claims Directive der EU
Mehr erfahren
KI beim Welcome Founder
Nachbericht zur Veranstaltung „Welcome Founder - KI“ - 20.11.2024
Mehr erfahren
Eine Stunde mit Erich Brechbühl
Das Format „Eine Stunde mit..“ öffnet die Türen zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]
Mehr erfahren
Branchentalk: „Competition for Talents – Wie die Werbebranche den Wettbewerb um die Besten gewinnt“
Während es früher angesagt war, für möglichst große und bekannte Marken zu arbeiten, wollen die Akteur*innen der Branche heute lieber […]
Mehr erfahren
Nachbericht der Breakout Session “Austria’s Next Top Creatives!?” bei den Österreichischen Medientagen
Wohin gehen die jungen Kreativen nach Abschluss ihrer Ausbildung? Was passiert in der Ausbildung und wie stellen sie sich ihre […]
Mehr erfahren
Eine Stunde mit Rosa Merlicek
Das Format „Eine Stunde mit…“ öffnet die Türe zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]
Mehr erfahren