
Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“

Nachbericht: Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Am 13. Mai ging Café Creativ in die fünfte Runde – diesmal mit der renommierten Philosophin Lisz Hirn, die im vollbesetzten Café Landtmann über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“ (Zsolnay Verlag) sprach. In gewohnt pointierter Manier beleuchtete Hirn die Herausforderungen der digitalen Gegenwart und stellte die Frage, wie viel Mensch im Zeitalter künstlicher Intelligenz noch übrigbleibt – ein Thema, das beim Publikum auf großes Interesse stieß. Künstliche Intelligenz sei derzeit keine Intelligenz, sondern maschinelles Lernen, das - klug eingesetzt - eine Erleichterung im täglichen Leben und Arbeitsalltag sein könne und die Bequemlichkeit der Menschen unterstütze. Aber Vorsicht: Die KI sagt nicht immer die Wahrheit, und man müsse auf der Hut sein und bedenken, wer die KI mit entsprechenden Daten befüllt. Weitreichende Entscheidungen, die Empathie benötigen, müsse auf jeden Fall der Mensch treffen.
Moderiert wurde der Abend von Dr. Ursula Scheidl, Chefredakteurin im echo Medienhaus.
Café Creativ hat auch in seiner fünften Ausgabe eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig, kritisch und unterhaltsam ein Diskurs über Themen unserer Zeit geführt werden kann – ein Pflichttermin für alle, die Inspiration und Tiefgang gleichermaßen schätzen.
„Café Creativ“ verbindet die legendäre Wiener Kaffeehauskultur mit aktuellen Themen aus Werbung, Marktkommunikation und Medien.
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Hybrider Branchentalk
Das Buch von Keynote-Speaker und CEO vom campaigning bureau Philipp Maderthaner „Führen oder geführt werden“ lieferte die Grundlage und den […]
Mehr erfahren

Hidden Champion
Kreativität und Innovation haben nichts mit der Anzahl der Mitarbeitenden oder mit dem jährlichen Umsatz zu tun – deswegen hat […]
Mehr erfahren

AUSTRIACUS 2023
Wien, 2. Februar – „Wir sind stolz auf das Abschneiden der Wiener Betriebe bei diesem renommierten Award. Der AUSTRIACUS 2023 […]
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Stefan Sagmeister
Wie ist die Idee für dieses Design wohl entstanden? Woher kommt überhaupt die Inspiration dafür? Und wie hat es diese […]
Mehr erfahren












