Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Eine Stunde mit Corinna Milborn
Eine Stunde mit Corinna Milborn
© Patrick Mühlgassner

Eine Stunde mit Corinna Milborn

Nachbericht zur Veranstaltung „Eine Stunde mit Corinna Milborn“ im Club Praterstrasse - 03.12.2024

Am 3. Dezember 2024 fand im Club Praterstrasse in Wien eine spannende und inspirierende Veranstaltung unter dem Titel „Eine Stunde mit Corinna Milborn“ statt. Organisiert von der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Wien, bot der Abend eine besondere Gelegenheit, die renommierte Journalistin und TV-Moderatorin Corinna Milborn in einem persönlichen Gespräch mit DATUM Herausgeber Sebastian Loudon zu erleben.

Einblicke in die Medienwelt und historische Perspektiven

Der Abend begann um 18:30 Uhr mit einer beeindruckenden Keynote von Corinna Milborn, die ihren Werdegang als Journalistin und ihre Arbeit im politischen und gesellschaftlichen Bereich beleuchtete. Besonders spannend war ein historischer Vergleich, den Milborn zog, um die Entwicklung der Medien und deren Einfluss auf die Gesellschaft zu verdeutlichen.

Als Historikerin zog sie Parallelen zwischen den Flugblättern im Dreißigjährigen Krieg, dem Radio während der Zeit des Nationalsozialismus und den heutigen sozialen Medien. Milborn erklärte, dass sich die Rolle der Medien über die Jahrhunderte hinweg stets verändert habe, dabei aber die gleiche Grundstruktur bewahrt habe: Sie seien Instrumente der Macht und des Einflusses. Während Flugblätter im 17. Jahrhundert als schnelle Informationsquelle dienten, war das Radio im Dritten Reich ein Mittel der politischen Indoktrination.

Heute, so Milborn, seien es die sozialen Medien, die eine ähnlich starke Wirkung entfalten – oft ohne klare Grenzen und mit enormer Reichweite. Ihr Appell war klar: Auch in der heutigen Zeit ist es wichtig, Medienkompetenz zu fördern und sich der Verantwortung bewusst zu sein, die mit der Verbreitung von Informationen einhergeht.

Im anschließenden Gespräch mit Sebastian Loudon, das durch die persönliche und offene Atmosphäre des Formats bestach, wurden die Themen weiter vertieft. Laut Milborn sind Qualität und Unabhängigkeit des Journalismus heute von entscheidender Bedeutung, besonders in einer Zeit, in der die Verbreitung von Desinformation und die Polarisierung der Gesellschaft zunehmen. Loudon und Milborn diskutierten auch die Rolle der Medien in der Gestaltung von öffentlichen Diskursen und wie sich der Journalismus angesichts wachsender Herausforderungen weiterentwickeln muss.

Newsbild
© Patrick Mühlgassner

Nach den tiefgehenden Diskussionen hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei einem gemütlichen Networking-Event mit DJ Line, Free Drinks und Free Pizza auszutauschen. Die Atmosphäre im Club Praterstrasse war von einer entspannten, aber dennoch fokussierten Energie geprägt – ideal für anregende Gespräche unter Branchenkollegen.

Ein besonderer Dank galt Emanuela Sarac, Gesellschafterin von Halle34 und Mitglied des Fachgruppenausschusses, die dieses Event maßgeblich initiiert hatte. Ihre Bemühungen, eine Plattform für den Austausch von Fachwissen und Ideen zu schaffen, wurde von den Teilnehmern sehr geschätzt.

Fazit

„Eine Stunde mit Corinna Milborn“ bot einen einzigartigen Einblick in die Medienwelt und die Herausforderungen, vor denen Journalisten und PR-Profis heutzutage stehen. Der Abend war nicht nur eine Gelegenheit, mehr über die Arbeit von Corinna Milborn zu erfahren, sondern auch, sich mit Gleichgesinnten aus der Branche zu vernetzen und inspirierende Gespräche zu führen. Besonders beeindruckend war Milborns historische Perspektive, die einen neuen Blick auf die Rolle der Medien und deren Einfluss auf Gesellschaften in verschiedenen Epochen ermöglichte.

Die Mischung aus tiefgehender Keynote, lebendigem Gespräch und kreativem Austausch machte diesen Abend zu einem gelungenen Event und bestätigte die Bedeutung von Plattformen wie „Eine Stunde mit...“, um wichtige Themen in einem persönlichen Rahmen zu diskutieren.

Die Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Wien hat mit dieser Veranstaltung einmal mehr gezeigt, wie wertvoll der direkte Dialog zwischen Branchenvertretern und kreativen Köpfen ist. Wir dürfen gespannt sein, welche spannenden Gespräche die nächste Ausgaben dieses Formats bereithält.

Galleriebild
© Patrick Mühlgassner
Galleriebild
© Patrick Mühlgassner
Galleriebild
© Patrick Mühlgassner
Galleriebild
© Patrick Mühlgassner
Galleriebild
© Patrick Mühlgassner
Galleriebild
© Patrick Mühlgassner
Galleriebild
© Patrick Mühlgassner
Galleriebild
© Patrick Mühlgassner
Galleriebild
© Patrick Mühlgassner

 

WKO Dunkel

Werbung Wien

09.12.2024

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
© Stefan Diesner
Events
15.05.2025

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh

Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“

Mehr erfahren

Nachbericht
Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
© G.Langegger | medianet
Events
12.05.2025

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025

Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.

Mehr erfahren

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

FACHGRUPPENTAGUNGEN & TAG DER MARKTKOMMUNIKATION 2019
© M ACCELERATOR | Unsplash
Events
04.09.2019

FACHGRUPPENTAGUNGEN & TAG DER MARKTKOMMUNIKATION 2019

„Fühler ausstrecken“ lautet das Motto der 7. Auflage des Fachevents der Wiener Kreativ- und Kommunikationswirtschaft am 10. Oktober 2019 im […]

Mehr erfahren

Eine Stunde mit …
© Douglas Lopez | Unsplash
Events
09.05.2019

Eine Stunde mit …

Das Format „Eine Stunde mit …“ geht in die nächste Runde: Nach den tollen Abenden mit Erik Kessels, Johannes Erler […]

Mehr erfahren

Family- und/oder Business-Plan?
© Florian Wieser
Events
15.03.2019

Family- und/oder Business-Plan?

Wenn Selbstständige Eltern werden An die 25 Mamas und Papas (to be) waren beim letzten Kreativ-Frühstück dabei um darüber zu […]

Mehr erfahren

„So geht PR im digitalen Zeitalter“
© fauxels | Pexels
Events
25.09.2018

„So geht PR im digitalen Zeitalter“

Mehr als 30 PR-ExpertInnen gaben bei der Fachkonferenz JETZT Digital PR spannende Einblicke in die neuen Möglichkeiten digitaler PR-Strategien und […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt