Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
© Emil Paffrath

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025

Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.

Am 3. März 2025 fand die Spezialausgabe des beliebten Talk-Formats "Eine Stunde mit ..." im Club Praterstrasse statt. Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation. Eingeladen hatte die Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Wien, die ein spannendes und hochaktuelles Gespräch mit renommierten Expert:innen ermöglichte.

Einblick in die neue Medienwelt

Moderiert von DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon, diskutierten Daniela Kraus (Generalsekretärin des Presseclub Concordia), Andreas Sator (Journalist und Podcaster) sowie Cathrin Kahlweit (langjährige Journalistin der Süddeutschen Zeitung) über die tiefgreifenden Veränderungen der politischen Kommunikation durch Podcasts und Social Media. Die zentrale Frage: Wie beeinflussen neue digitale Kanäle den klassischen Journalismus und den politischen Diskurs?

Intensive Diskussion und spannende Einblicke

Die Diskussion offenbarte spannende Perspektiven: Daniela Kraus betonte die Notwendigkeit neuer journalistischer Strategien, um Glaubwürdigkeit in einer zunehmend fragmentierten Medienlandschaft zu wahren. Andreas Sator sprach über die Chancen, die Podcasts für eine fundierte Auseinandersetzung mit komplexen Themen bieten. Cathrin Kahlweit teilte ihre Erfahrungen über die Auswirkungen digitaler Medien auf die politische Berichterstattung und die Herausforderungen für Journalist:innen in der heutigen Zeit.

Das Publikum beteiligte sich rege an der Diskussion, stellte kritische Fragen und brachte eigene Perspektiven ein, wodurch eine lebhafte und interaktive Atmosphäre entstand. Die offene Gesprächskultur und das hochkarätige Panel machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis für alle Anwesenden.

Networking und entspannter Ausklang

Nach der anregenden Diskussion lud die Veranstaltung zum Networking mit DJ-Line, Free Drinks und Free Pizza ein. In entspannter Club-Atmosphäre nutzten viele Besucher:innen die Gelegenheit, sich weiter auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ein besonderer Dank gilt Emanuela Sarac, Gesellschafterin von Halle34 und Mitglied des Fachgruppenausschusses, die mit ihrer Initiative dieses Event möglich gemacht hat. 

Galleriebild
© Emil Paffrath
Galleriebild
© Emil Paffrath
Galleriebild
© Emil Paffrath
WKO Dunkel

Werbung Wien

05.03.2025

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
© stefandiesner.com
Events
06.11.2025

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen

In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.

Mehr erfahren

Nachbericht
v.l. Hans Köppen, Geschäftsführer Haus des Meeres, Martina Salomon, Herausgeberin Kurier, Nicole Schlögl-Slavik, Leiterin Marketing & Produktmanagement Österreichische Post AG, Moderatorin Sigrid Neureiter-Lackner, Fachgruppe Werbung Wien, Angelika Sery-Froschauer, CEO SERY* Brand Communications GmbH, Roland Grafl, Roland Grafl, stv. Obmann Fachgruppe Werbung Wien, Emily Erker, LinkedIn Top Voice 2022.
© Leadersnet/A.Felten
Events
28.10.2025

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk

Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte –  am 23.10.2025
© sunlamahn.com
Events
23.10.2025

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025

Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!

Mehr erfahren

Nachbericht
Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
© Stefan Diesner
Events
15.05.2025

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh

Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“

Mehr erfahren

„Welcome Founder“ Frühstückstalk für UnternehmensgründerInnen
© Pepo Schuster
Events
28.12.2023

„Welcome Founder“ Frühstückstalk für UnternehmensgründerInnen

Am 6. Dezember öffnete die Rooftop-Bar Mariatrink im Hotel „Jaz in the City Vienna“ ihre Türen für das inspirierende „Welcome […]

Mehr erfahren

Kreativer Austausch und jede Menge Inspiration – moderiert von Stefan Sagmeister!
© Niklas Schnaubelt
Events
19.10.2023

Kreativer Austausch und jede Menge Inspiration – moderiert von Stefan Sagmeister!

“Die Qualität der Vorträge war außergewöhnlich!”, bringt es Stefan Sagmeister, der zum zweiten Mal das Forward Festival im Gartenbaukino moderierte, […]

Mehr erfahren

Wohin rollt der Werbe-Euro der Zukunft?
© C. Mikes | leadersnet.at
Events
13.10.2023

Wohin rollt der Werbe-Euro der Zukunft?

Sind Print-Werbemaßnahmen bald Vergangenheit? Ist „Above-the-line-Kommunikation“ tatsächlich tot? – Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien lud in die neuen Räumlichkeiten […]

Mehr erfahren

Smalltalk mit einem Roboter zur KI
© Elisabeth Kessler
Events
13.10.2023

Smalltalk mit einem Roboter zur KI

Mit dem „Tag der Marktkommunikation 2023“ wollte die Fachgruppe die neuen Rahmenbedingungen, die durch die Künstliche Intelligenz geschaffen werden, abstecken […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt