

Am 30. Jänner ist die Eden Bar Schauplatz eines weiteren spannenden After Work-Events der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. Der Experte für Megatrends und Zukunftskompetenz verrät, welche Megatrends 2025 die Grundlage für Entscheidungen in Wirtschaft, Politik und Kommunikation sein werden.
Welche Megatrends werden die Gesellschaft 2025 prägen? Und welche die Werbung und Kommunikation? Die Trends der Zukunft beeinflussen Unternehmen, Institutionen und Individuen. Daher sind die aktuellen Megatrends die Grundlage für Entscheidungen in Wirtschaft, Politik und auf persönlicher Ebene.
Harry Gatterer, Experte für Megatrends und Zukunftskompetenz sowie Geschäftsführer des Zukunftsinstituts verrät und interpretiert die aktuellen Megatrends bei „Reden in der Eden“.
Harry Gatterer ist Geschäftsführer des Zukunftsinstituts und ständig auf Entdeckungsreise: zu möglichen Zukünften, neuen Methoden und Strategien. Er verknüpft gesellschaftliche Trends mit unternehmerischen Entscheidungen und ist Experte darin, Potenziale zu identifizieren, ihre strategischen Impacts zu erkennen und sie zu nutzen.
Zentrale Bestandteile seiner Arbeit sind die Vernetzung mit außergewöhnlichen Personen in führenden Zukunftsdisziplinen sowie das Sparring mit Top-Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft.
Ablauf
18.00 Uhr: Einlass
18.30 Uhr: Begrüßung durch Eva Mandl, PR-Ausschuss FG Werbung und Marktkommunikation
18.35 Uhr: Impulsvortrag Harry Gatterer, Geschäftsführer Zukunftsinstitut
19:25 Uhr: Flying Buffet & Networking
Ende: circa 22.00 Uhr
DRESSCODE: BUSINESS CASUAL
Der Eintritt ist frei – Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Anmeldung gilt das First come, first served Prinzip.
Achtung: Auch für alle Angemeldeten gilt vor Ort das First come, first served Prinzip. Der Einlass kann auch mit Anmeldebestätigung nur für die 60 zuerst eintreffenden Gäste garantiert werden. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Nachbericht: Konrad Paul Liessmann im „Café Creativ“
„Lauter Lügen“ – News, Fake und Fakten
Mehr erfahren

Nachbericht: Unlearn Blödsinn - Wie wir hemmende Glaubenssätze loswerden
Ein Nachbericht zum Kreativfrühstück vom Valentinstag aus der persönlichen Sicht unserer Expertin Mag. Silena Piotrowski.
Mehr erfahren

Start ins Jahr mit Coffee and Connect: Natascha Szakusits zu Gast
Alles über die neue „Werbelust“-Podcast-Staffel
Mehr erfahren

Neue EU-Vorgaben für Greenwashing
Nachbericht zum 2. Workshoptermin „Neue EU-Vorgaben für Greenwashing“
Mehr erfahren