
Smalltalk mit einem Roboter zur KI
Mit dem „Tag der Marktkommunikation 2023“ wollte die Fachgruppe die neuen Rahmenbedingungen, die durch die Künstliche Intelligenz geschaffen werden, abstecken […]

Mit dem „Tag der Marktkommunikation 2023“ wollte die Fachgruppe die neuen Rahmenbedingungen, die durch die Künstliche Intelligenz geschaffen werden, abstecken und dabei vorhandene oder nichtexistierende Grenzen aufzeigen. Das Thema lockte mehr als 200 Interessierte ins vollgefüllte Kleine Haus der Kunst am Wiener Karlsplatz. Das Thema des Abends lautete: „Wie die Künstliche Intelligenz Werbung und Marktkommunikation gerade komplett verändert“.

© Elisabeth Kessler
v.l.n.r.: Jürgen Bauer, Kim Dressendörfer, André Reininger, David Beresford
Quantum Computing wird KI auf neues Level heben
Mit Kim Dressendörfer, bei IBM in New York u.a. für die Entwicklung von KI-Modellen verantwortlich, und dem britischen Kommunikationsprofi David Beresford, Senior Strategist beim Londoner Beratungsunternehmen Contagious, hatte die Fachgruppe zwei ausgewiesene KI-ExpertInnen nach Wien geholt. Beide gaben einen spannenden Einblick in ihr Arbeitsfeld, zeigten aktuelle, überraschende Anwendungen von KI auf und blickten ein bisschen in die Zukunft der Artificial Intelligence.
„Wenn wir Quantum-Computing nutzen, werden wir ausreichend Rechnerkapazität zur Verfügung haben, um die KI erneut zu revolutionieren“, meinte Dressendörfer. Beresford ergänzte: „Die Grenze für den Einsatz von KI, was wir damit alles bewegen oder verändern können, ist nur die eigene Vorstellung.“
Heimlicher Star des Abends war der humanoide Roboter Pepper, der gemeinsam mit Moderatorin Adriana Zartl durch den Abend führte. „Warten wir ab, wie das Match Mensch gegen Roboter ausgehen wird“, wollte sich der extra aus Hamburg angereiste Roboter nicht auf eine klare Zukunftsprognose einlassen. Als begehrtes Fotoobjekt machte Pepper jedenfalls eine gute Figur.
KI ist gekommen, um zu bleiben
„Am Thema Künstliche Intelligenz kommt man derzeit nicht vorbei. KI ist momentan ein Thema, das rund um die Uhr bei fast jeder Veranstaltung diskutiert wird, weil alle merken, dass hier etwas Großes in der Luft liegt“, so Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung Wien. Ähnlich sieht es Obmann-Stellvertreter André Reininger: „Das Thema Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Die KI ist gekommen, um zu bleiben. Wir müssen uns damit auseinandersetzen, denn Künstliche Intelligenz wird unsere Geschäftsprozesse deutlich verändern.“
Nachbericht zum Tag der Marktkommunikation 2023
Das könnte Sie auch interessieren...

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Die Fachgruppe bei den Medientagen
2021 gehen die Österreichischen Medientage am Erste Campus Wien in die 28. Auflage. Mit knapp 2.500 BesucherInnen und rund 150 […]
Mehr erfahren

Kommunikation im Klimawandel – Spannungsfeld oder Chance?
Wir wollen mit unseren vielfältigen Projekten, ob groß oder kleiner, nicht nur zur Erfüllung der SDGs – Sustainable Development Goals […]
Mehr erfahren

Virtueller Branchentalk: Veranstalten nach Corona – online, hybrid oder doch live?
In meinem Job denke ich Kommunikation weiter. Ich verflechte starken Content mit Daten und Performance und mache meine Abteilung so […]
Mehr erfahren

KundInnen gewinnen und binden – die Wirkung starker Botschaften
Die Zeiten sind für viele Unternehmen aus der Kommunikationsbranche eine massive Herausforderung.
Mehr erfahren