Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Start ins Jahr mit Coffee and Connect: Natascha Szakusits zu Gast
Start ins Jahr mit Coffee and Connect: Natascha Szakusits zu Gast
© Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien

Start ins Jahr mit Coffee and Connect: Natascha Szakusits zu Gast

Alles über die neue „Werbelust“-Podcast-Staffel

Am 15. Januar 2025 fand das erste „Coffee and Connect – Das Netzwerk-Frühstück mit dem Obmann“ des Jahres statt. Die Veranstaltung, organisiert von der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien, bot eine perfekte Mischung aus Inspiration, Austausch und Networking in entspannter Atmosphäre.

Fachgruppenobmann Jürgen Bauer eröffnete die Veranstaltung. Anschließend hielt Natascha Szakusits, Fachgruppenfunktionärin und Initiatorin des Podcasts „Werbelust“, einen spannenden Impulsvortrag. Im Fokus stand die Vorstellung der neuen Staffel des Podcasts, die mit Themen wie politischer Kommunikation in sozialen Medien, Herausforderungen für Unternehmerinnen in kleinen Agenturen sowie den Auswirkungen einer 4-Tage-Woche auf Kreativität und Produktivität aktuelle Branchentrends aufgreift.

Newsbild
© Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien

Die TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit, sich in kleinen Gruppen über die vorgestellten Themen auszutauschen. Besonders die Erfahrungen der ersten österreichischen Agentur mit der 4-Tage-Woche und das 80/20-Modell sorgten für reges Interesse und Diskussionen. Auch das Traditionsunternehmen Observer, das seit 1896 in der Branche tätig ist, beeindruckte durch seine Ansätze zu Diversität und Remote Work.

Mit einer begrenzten Teilnehmerzahl von 15 Personen bot das Event einen exklusiven Rahmen für intensive Gespräche und neue Kontakte. Während des gemeinsamen Frühstücks entstand eine lebendige und inspirierende Atmosphäre, die Lust auf weitere Begegnungen dieser Art machte.

WKO Dunkel

Werbung Wien

27.01.2025

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Neue EU-Vorgaben für Greenwashing
© Akil Mazumder | pexels.com
Events
13.01.2025

Neue EU-Vorgaben für Greenwashing

Nachbericht zum 2. Workshoptermin „Neue EU-Vorgaben für Greenwashing“

Mehr erfahren

Nachbericht
Welcome Founder
© Rene Wallentin
Events
16.12.2024

Welcome Founder – KI-Potenziale für Startups

Am 4. Dezember 2024 fand im Jaz Hotel Mariatrink, ein inspirierender Frühstückstalk statt, der sich mit den vielseitigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) befasste.

Mehr erfahren

Nachbericht
Eine Stunde mit Corinna Milborn
© Patrick Mühlgassner
Events
09.12.2024

Eine Stunde mit Corinna Milborn

Nachbericht zur Veranstaltung „Eine Stunde mit Corinna Milborn“ im Club Praterstrasse - 03.12.2024

Mehr erfahren

Nachbericht
coffee-and-connect
© Werner Neudorfer
Events
04.12.2024

Coffee and Connect: Green Claims Directive

Nachbericht: Coffee and Connect zur neuen Green Claims Directive der EU

Mehr erfahren

(c) Lovis Ostenrik
© (c) Lovis Ostenrik
Events
01.10.2017

Speaker-Portrait: Adina Popescu

In ihrem Talk beim #TDM2017 wird die VR-Expertin über die Möglichkeiten der Interaktion und der Kommunikation in einer zunehmend entgrenzten […]

Mehr erfahren

(c) Johannes Zinner
© (c) Johannes Zinner
Events
19.09.2017

Speaker-Portrait: Dr. Maria Windhager

Die Rechtsanwältin Dr.in Maria Windhager zählt jedenfalls dazu. Auch wenn die Social Media als Kommunikationsmittel etabliert sind, so sind diese […]

Mehr erfahren

Identum Communications GmbH
© Identum Communications GmbH
Events
04.09.2017

Organisatorisches zur Fachgruppentagung & dem Tag der Marktkommunikation

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie um eine Anmeldung bis 5. Oktober 2019. Die Anmeldung zu den Fachgruppentagungen und zum Tag der […]

Mehr erfahren

Start Up-Portrait: SIKE
Events
22.06.2017

Start Up-Portrait: SIKE

Sike ist eine All-In-One Lernplattform für Studierende, Schüler und Long-Life-Learner. Zugrunde liegt dem Bildungs-Tool eine Lernzprozess-Analyse eines Studenten, worauf aufbauend […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt