
Breakout Session bei den 32. Österreichischen Medientagen
Supermacht Cybercrime. Mit voller Kraft gegen die KI-Mafia!

Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien am 24. September 2025 bei den Österreichischen Medientagen:
Cybersecurity-Experte Cornelius Granig: Supermacht Cybercrime. Mit voller Kraft gegen die KI-Mafia!
Würden Cyberkriminelle einen eigenen Staat gründen, hätten sie nach den USA und China das drittgrößte BIP weltweit. Im Fadenkreuz ihrer Angriffe ist der DACH-Raum, gezielt die Medien- und Kommunikationsbranche. Die Cyber-Angriffe nehmen in Österreich jedes Jahr zu. Bei den unerwarteten und unbekannten Attacken kommt immer öfter KI zum Einsatz und optimiert die kriminellen Machenschaften. Der international renommierte Sicherheitsexperte Dr. Cornelius Granig spricht exklusiv über die akuten Gefahren der Cyberkriminalität und gibt Insights, wie heimische Unternehmen der KI-Mafia die Stirn bieten können. Nach einem Eröffnungsimpuls von Roland Grafl, Obmann-Stellvertreter der FG-Werbung und Marktkommunikation Wien, spricht Himmelhoch-Geschäftsführerin Eva Mandl live mit dem Cybercrime-Experten Cornelius Granig über wirksame Gegenmaßnahmen.
Dr. Cornelius Granig ist renommierter Sicherheitsexperte - zertifiziert vom TÜV und akkreditiert bei Europol - und österreichischer Unternehmensberater, der sich beruflich seit vielen Jahren mit Cyber-Security, Compliance und Korruptionsbekämpfung befasst. Er war in den letzten Jahren im Vorstand großer Banken und Versicherungen und als Manager bei den internationalen Technologiekonzernen IBM und Siemens in Zentral- und Osteuropa tätig.
Die Breakout Session findet am 24. September 2025 von 10.45 bis 12.00 Uhr im Wintergarten am Erste Campus statt.
Die Teilnehmer:innen der Breakout Session können an diesem Tag ganztätig gratis an den Medientagen teilnehmen.
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien. Der Eintritt ist frei - eine Anmeldung unter dem unten angegebenen Link ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Achtung: Die Tickets werden nach dem first come, first serve Prinzip vergeben. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung über unser Buchungstool eine Buchungsbestätigung (bitte nehmen Sie diese zur Veranstaltung mit). Nicht in Anspruch genommene Tickets werden nicht erstattet.
Hier noch ein wichtiger Hinweis:
Transparenz ist zentraler Bestandteil der Veranstaltungsreihen des Manstein Verlages. Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und diese im Zusammenhang mit der Veranstaltung zeitlich, örtlich und sachlich medial unbeschränkt genutzt werden können. Mit der Anmeldung stimmen Sie den AGB und damit verbunden der Aufzeichnung von Bild- und Filmaufnahmen zu.
Werbung Wien
03.09.2025
Das könnte Sie auch interessieren...

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner
Mehr erfahren

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.
Mehr erfahren