
Speaker-Portrait: Adina Popescu
In ihrem Talk beim #TDM2017 wird die VR-Expertin über die Möglichkeiten der Interaktion und der Kommunikation in einer zunehmend entgrenzten […]

In ihrem Talk beim #TDM2017 wird die VR-Expertin über die Möglichkeiten der Interaktion und der Kommunikation in einer zunehmend entgrenzten Welt sprechen. Des Weiteren wird sie aufzeigen, welchen Verantwortungen wir gegenüber stehen und welche Entscheidungen vor uns liegen.
Final Fantasy – wie virtuelle Welten die Zukunft der Kommunikation verändern
Wie verändert sich unsere Kommunkation durch virtuelle Welten und was können wir von Virtual Reality erwarten? Adina Popescu ist der Meinung, dass Interaktivität mehr Freiheit und Co-Kreation auf der Seite der Konsumenten mitbringt. Die durch VR bedingte Entgrenzung von Fantasie und Realität kann aber auch durchaus problematisch sein. Wie ist also damit umzugehen und welche Verantwortung tragen die Erschaffer virtueller Welten? All diese Themenfelder angereichert um Insights und Erfahrungen greift Adina Popescu in ihrem Vortrag auf und skizziert die Zukunft der Kommunikation im Kontext mit Virtual Reality.
International aktiv
Die in Berlin lebende VR-Expertin ist international aktiv und vernetzt. In ihrer täglichen Arbeit wendet sie stets die neuersten Technologien an. Sie verfügt über ein umfangreiches Wissen und arbeitet in unterschiedlichen Bereichen. Virtual Reality kann durchaus als Leidenschaft von Adina Popescu bezeichnet werden. In den Medien wird sie oftmals als Virtual-Reality-Regisseurin bezeichnet. In einem im April diesen Jahres erschienen Interview mit der Deutschen Vogue antwortete sie auf die Frage, wo sie die Zukunft und die Hürden von VR sieht: „Wir haben alle Werkzeuge, um fotorealistische multidimensionale Welten zu bauen. Nur korrespondieren die Systeme noch nicht miteinander, sie müssen also erst noch kompatibel werden. Zum Zweiten ist der Datenaufwand dieser Welten unendlich hoch. Wir kommen langsam dahin. Es ist nur eine Frage der Zeit.“ Vielleicht haben die letzten Monate gereicht, um die Zeit etwas zu beschleunigen, die Zukunft uns Konsumenten näher zu bringen und Hürden abzubauen. Mehr dazu jedenfalls im Rahmen des diesjährigen Tag der Marktkommunikation!
Mit Andina Popescu ist es der Fachgruppe gelungen, eine vorwärtsdenkende Virtual Reality-Spezialistin zu gewinnen. Ihr Vortrag findet um 16.15 Uhr statt.
Die FGT & der TDM sind ausgebucht (06/10/17) – keine Anmeldung mehr möglich!
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner
Mehr erfahren

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Bernhard Gily zum Hidden Champions - Award
Fachgruppenobmann Jürgen Bauer lud zum Netzwerk-Frühstück „Coffee and Connect" ein.
Mehr erfahren

OFFF VIENNA DESIGN FESTIVAL 2024: Turtle graphics, old school generative art
TURTLE GRAPHICS – OLD SCHOOL GENERATIVE ART WITH P5.JS AND AXIDRAW Beginnen Sie mit dem kreativen Programmieren mit einem intuitiven […]
Mehr erfahren

OFFF Vienna Design Festival 2024: Workshop Accessible Typography
ACCESSIBLE TYPOGRAPHY FOR WEB & UI DESIGN by OLIVER SCHÖNDORFER Wie können Sie sublime Typografie und Barrierefreiheit im Web am […]
Mehr erfahren

OFFF Vienna Design Festival 2024: Mentoring Session mit Studio Wild
Wir freuen uns, unser erstes digitales Design-Portfolio-Review zu veranstalten, das speziell auf diejenigen zugeschnitten ist, die eine Karriere im Bereich […]
Mehr erfahren

Kreativ-Frühstück
Wer definiert im kreativen Prozess das Ende? Ist es die Deadline, die Zeichenanzahl, die Willkür, der Kunde? Das Ende – […]
Mehr erfahren