Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Speaker-Portrait: Dr. Maria Windhager
(c) Johannes Zinner
© (c) Johannes Zinner

Speaker-Portrait: Dr. Maria Windhager

Die Rechtsanwältin Dr.in Maria Windhager zählt jedenfalls dazu. Auch wenn die Social Media als Kommunikationsmittel etabliert sind, so sind diese […]

Die Rechtsanwältin Dr.in Maria Windhager zählt jedenfalls dazu. Auch wenn die Social Media als Kommunikationsmittel etabliert sind, so sind diese kein rechtsfreier Raum. In ihrem Vortrag wird Windhager praktische Tipps und Insights geben, die die Besucherinnen und Besucher direkt anwenden und in den beruflichen wie privaten Alltag integrieren können.

Social Media und Recht – Praxistipps aus medienrechtlicher Sicht

In ihrem Talk wird die Expertin Dr.in Maria Windhager erläutern, auf was Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Kommunikation in den sozialen Netzen aus rechtlicher Sicht zu beachten haben. Sie vermittelt praktische Tipps und wird wertvolle Insights zu den Themen Social Media und Recht geben. Für Dr.in Windhager hat

„das digitale Zeitalter die Türe zur Kommunikation über soziale Medien geöffnet. Es handelt sich dabei keineswegs um einen rechtsfreien Raum.“

Sie weißt darauf hin, dass diejenigen, die eine Plattform bieten und davon profitieren, der Verantwortung nicht entziehen dürfen. Nachstehend ein TV-Diskussion auf okto.tv mit Windhager zum Thema „Hatefake“ vom Januar 2017:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von okto.tv zu laden.

Inhalt laden

Maria Windhager ist Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei in Wien. Sie publiziert und hält laufend Sachvorträge zu den Themen Medien-, Persönlichkeits-, Urheber- und Öffentliches Recht. Im Jahr 2000 promovierte Dr.in Windhager zum Thema „Das politische Werturteil in der demokratischen Gesellschaft“. Neben ihrer Tätigkeit als Anwältin war sie u. a. Chefredakteurin der juristischen Fachzeitschrift „juridikum“ sowie Mitglied des ORF-Publikumsrates und des Publizistikbeirates.

Mit Dr.in Windhager ist es der Fachgruppe gelungen eine anerkannte österreichische Medienrechtsexpertin zu gewinnen. Ihr Vortrag findet um 18.15 Uhr statt.

Die FGT & der TDM sind ausgebucht (06/10/17) – keine Anmeldung mehr möglich!

WKO Dunkel

Werbung Wien

19.09.2017

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
© Stefan Diesner
Events
15.05.2025

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh

Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“

Mehr erfahren

Nachbericht
Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
© G.Langegger | medianet
Events
12.05.2025

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025

Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.

Mehr erfahren

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk Redeverbot versus Werbeverbot
© Leadersnet/R. Brunhölzl
Events
21.05.2024

Nachbericht: Hybrider Branchentalk Redeverbot versus Werbeverbot

Aufklärung, Dialog und mündige Bürger statt mehr Werbeverbote   Sind Werbeverbote gerechtfertigt oder handelt es sich hier um Überregulierung? Welche Auswirkungen […]

Mehr erfahren

OFFF VIENNA DESIGN FESTIVAL 2024: Turtle graphics, old school generative art
© Pixabay | Pexels
Events
13.05.2024

OFFF VIENNA DESIGN FESTIVAL 2024: Turtle graphics, old school generative art

TURTLE GRAPHICS – OLD SCHOOL GENERATIVE ART WITH P5.JS AND AXIDRAW Beginnen Sie mit dem kreativen Programmieren mit einem intuitiven […]

Mehr erfahren

OFFF Vienna Design Festival 2024: Workshop Accessible Typography
© Anna Tarazevich | Pexels
Events
13.05.2024

OFFF Vienna Design Festival 2024: Workshop Accessible Typography

ACCESSIBLE TYPOGRAPHY FOR WEB & UI DESIGN by OLIVER SCHÖNDORFER  Wie können Sie sublime Typografie und Barrierefreiheit im Web am […]

Mehr erfahren

OFFF Vienna Design Festival 2024: Mentoring Session mit Studio Wild
© Africa Studio | shutterstock
Events
13.05.2024

OFFF Vienna Design Festival 2024: Mentoring Session mit Studio Wild

Wir freuen uns, unser erstes digitales Design-Portfolio-Review zu veranstalten, das speziell auf diejenigen zugeschnitten ist, die eine Karriere im Bereich […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt