
Millionenförderungen für Wiener Werbewirtschaft
Die Maßnahmen der Stadt Wien zur Förderung der Digitalisierung von Betrieben und das EPU-Förderpaket stimmen optimistisch.

Dieser Beitrag wurde am 19.05.2021 erstellt und ist möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuelle Informationen zu dem Thema finden Sie hier.
Die Maßnahmen der Stadt Wien zur Förderung der Digitalisierung von Betrieben und das umfassende EPU-Förderpaket stimmen uns nach den schwierigen Monaten der Pandemie optimistisch.
Durch die umfangreichen Förderungen werden die Auftragsbücher der Wiener Werbewirtschaft wieder gefüllt. Diese tragen erheblich zur Aufbruchstimmung der Branche bei.
Videobotschaft von Obmann Jürgen Bauer am 19. Mai 2021:
Wir begrüßen die von Stadtrat Peter Hanke auf den Weg gebrachten Förderpakete. Denn viele Wiener Unternehmen mussten in der Coronakrise ihre Kommunikationsausgaben massiv einschränken. Das wirkte sich auch auf die Budgets in der Kommunikationsbranche aus und reduzierte Wertschöpfung und Arbeitsplätze.
Auch Stadtrat Peter Hanke freut sich über die Zusammenarbeit mit der Fachgruppe und sieht die lancierten Förderungen als klareren Schritt in Richtung Aufschwung. Weiters betont Hanke, dass durch den Kontakt zur Wiener Wirtschaft zielgerichtete Maßnahmen entstehen, die direkt in den Betrieben ankommen.

© Florian Wieser
Wiener Stadtrat Peter Hanke mit Fachgruppenobmann Jürgen Bauer
„Wien Online next“ unterstützt Digitalisierungsoffensive
Am 1. Mai ging die „Wien Online next“-Förderung mit drei Mio. Euro in eine Neuauflage. Betriebe werden mit bis zu 20.000 Euro unterstützt, neue digitale Vertriebskonzepte umzusetzen und neue Märkte zu erschließen. Unternehmen, die „Wien Online next“ in Anspruch nehmen, sind bei unseren Mitgliedsbetrieben gut aufgehoben, um sich von der Suchmaschinenoptimierung bis zur Bewerbung auf Social Media neu aufzustellen.
Umfassendes EPU-Förderpaket
Die Wirtschaftsagentur Wien stellt 10 Mio. Euro für Ein-Personen-Unternehmen (EPU) zur Verfügung, um ihr Geschäftsmodell zu verändern oder neue Geschäftsfelder zu entwickeln.
Außerdem stellt der waff 1,5 Mio. Euro für das neue EPU-Weiterbildungsprogramm bereit. Übernommen werden damit bis zu 2.000 Euro bzw. 80 % der Kurskosten für Ausbildungen im kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich.
10 Prozent der Wiener EPU sind Mitglied in der Fachgruppe. Die Förderung ist ein Gewinn für unsere Branche. Gerade als Einzelkämpferin oder Einzelkämpfer ist es noch härter eine solche Krise zu überstehen.
Das könnte Sie auch interessieren...

Honorarerhebung 2024
Aktuelle Daten und Honorareinschätzungen für die Mitglieder der Fachgruppe
Mehr erfahren

Versicherungsservice 2025 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche
Mehr erfahren

Kollektivvertrag Werbung und Marktkommunikation Wien
Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Gehälter und Zusatzinformationen
Mehr erfahren

Versicherungsservice 2024 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche
Mehr erfahren

Urheberrecht
Urheberrecht
Mehr erfahren

ECG unt TKG
E-Commerce Gesetz und Telekommunikationsgesetz
Mehr erfahren

Medienrecht
Worauf im Umgang mit diversen Medien zu achten ist
Mehr erfahren

Markenrecht
Markenrecht
Mehr erfahren