Das kann meine Tochter auch!
„Das kann meine Tochter auch!“, schrieb der wütende Kolumnist einer großen Tageszeitung. Klar, die Enttäuschung war groß: Das neue Logo […]
„Das kann meine Tochter auch!“, schrieb der wütende Kolumnist einer großen Tageszeitung. Klar, die Enttäuschung war groß: Das neue Logo für das von Anfang an umstrittene MuseumsQuartier war so gar nicht, wie man es erwartet hatte. Auch abseits des Boulevards war Kritik zu hören: Durch das Logo fühle sich das „MQ“ ja gar nicht an wie ein Hort der Kultur. Eher wie ein Supermarkt. Genau das aber war – und ist auch heute noch – pure Absicht: Ein Logo und eine Kampagne, die sich beide deutlich von den bisherigen Kampagnen im Kulturbereich unterscheiden und dem oft schweren Thema den Schrecken nehmen können.
Die Leichtigkeit und Konsumierbarkeit in den Vordergrund stellen und so einen breiten Zugang für möglichst viele Menschen schaffen, statt eine elitäre Insel der Hochkultur zu etablieren. Trotz aller Widerstände hält das MuseumsQuartier nun schon seit fast 20 Jahren am Logo und an der Kampagne fest. Und wer hat jetzt recht? Nun, schon nach zwei Jahren hatte das MuseumsQuartier statt der kalkulierten eine Million unerwartete zwei Millionen Besucherinnen und Besucher.
Die Kampagne ist bis zum heutigen Tage mehrfach ausgezeichnet worden. Und das MuseumsQuartier ist das geworden, als was wir es heute lieben: Ein Ort der Begegnung. Ein Ort zum Wohlfühlen und der Inspiration für Jung und Alt. Damit in Zukunft noch viel mehr Eltern stolz sagen mögen: „Das kann meine Tochter auch.“
Mutige Marktkommunikation zahlt jedes Honorar tausendfach zurück.
MQ3
MQ2
MQ 1
Zeig uns deine gute Werbung – Jetzt einreichen!
Im Rahmen unserer Wertschätzungs-Initiative laden wir Sie ein, Ihre Arbeit auf die Bühne zu holen und Ihre Vorzeigeprojekte für gute Kommunikation zu präsentieren. Gesucht sind dabei vor allem Projekte, die unter fairen Bedingungen und in wertschätzender Zusammenarbeit zwischen AuftraggeberInnen und AuftragnehmerInnen entstanden sind. Also nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Vorzeigeprojekte vorzustellen und reichen Sie bis 24. März 2018 auf GuteWerbung.at/Einreichung ein.
Das könnte Sie auch interessieren...
Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“
Mit einer Inspiration Keynote bereicherte Christian Schneider vom weltweit erfolgreichen Start-up woom bikes den Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung […]
Mehr erfahren
Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“
„Die Karten werden neu gemischt: Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“ lautete der Titel der Panel-Diskussion im […]
Mehr erfahren
Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“
Chernyavskaya startete damit, dass sie selbst nicht weiß, wie man richtig in Zeiten von Krieg wirbt, daher „werde ich euch […]
Mehr erfahren
Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht
Im Rahmen eines Fireside Chat beim Tag der Marktkommunikation 2022 ging es um eine der zentralen Herausforderungen für die Werbe- […]
Mehr erfahren
Arbeitsrechtliche Maßnahmen
Hinweis: Stand: 17.3.2020. Aktuelle und ggf. aktualisierte Infos finden Sie hier: WKO Kurzarbeit Per 16.3.2020 wurde eine neue Corona-Kurzarbeit geschaffen. […]
Mehr erfahren
Übersicht INFOS UND HILFESTELLUNG – CORONAVIRUS
INFOS UND HILFESTELLUNG – CORONAVIRUS Die Beratung und Servicierung zum Thema wird von den Wirtschaftskammern österreichweit und zentral durchgeführt. Bei unternehmerischen Fragen zum […]
Mehr erfahren
Maßnahmen der ÖGK für Dienstgeber*Innen
Hinweis: Stand: 17.3.2020. Aktuelle und ggf. aktualisierte Infos finden Sie hier: WKO Die konkreten Hilfsmaßnahmen sind: Stundung der Beiträge: Bei […]
Mehr erfahren
Erste Infos und Hilfestellung – Coronavirus
Hinweis: Stand: 13.3.2020. Aktuelle und ggf. aktualisierte Infos finden Sie hier: WKO Infos und Hilfestellung – Coronavirus Die Beratung […]
Mehr erfahren