
Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“
Mit einer Inspiration Keynote bereicherte Christian Schneider vom weltweit erfolgreichen Start-up woom bikes den Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung […]

Mit einer Inspiration Keynote bereicherte Christian Schneider vom weltweit erfolgreichen Start-up woom bikes den Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. Unter dem Titel „Aus einer Garage in Wien in die ganze Welt“ erzählte Schneider die Markengeschichte der „mitwachsenden“ Kinderfahrräder aus Österreich und wie diese so erfolgreich wurden. Schneider:
Ich habe mit sieben Jahren begonnen Fahrrad zu fahren. Wir haben es innerhalb von neun Jahren geschafft, zum größten Kinderradhersteller weltweit zu werden. Besonders ist, dass wir uns mit dem Produkt nicht an Kinder, sondern natürlich an die Eltern wenden. Aber wir wollen die Freude an Kindern sehen.
Einfach kommunizieren
„Bei uns liegt das Besondere im Einfachen“, so Schneider, „wir sind nicht hochtechnologisch. Wichtig ist, einfach zu kommunizieren.“ Es folgte ein kurzer Unternehmensüberblick und dieser zeigte unter anderem, dass „woom seit der Gründung ein stetiges Wachstum verzeichnen kann und sehr gut vom Markt aufgenommen wurde.“ Unter anderem weil die Kommunikation, aber auch die Nachfrage passt, so lautete die Schlussfolgerung. Schneider: „Wir haben tolle Investoren und darauf sind wir auch sehr stolz“ und ging weiters kurz auf die einzelnen Produkte und deren Unterschiede ein. „Unsere drei Branding-Säulen sind unser Online Shop, die Händlerpartner und die Importeure“, erläuterte Schneider. Nach einer Analyse der woom-Zielgruppen, ging Schneider auf die Einbindung der Customer Journey ein. „Alles, was man gut macht, kann man besser machen,“ so Schneider und kündigte spannende Änderungen für das kommende Jahr an.

©-Elisabeth-Kessler-MOMENTUM-Wien
Christian Schneider, Head of E-Commerce des Kinderradherstellers woom bikes, bei seiner Inspiration Keynote am Tag der Marktkommunikation: „Alles, was man gut macht, kann man besser machen.“
Das könnte Sie auch interessieren...

Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“
„Die Karten werden neu gemischt: Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“ lautete der Titel der Panel-Diskussion im […]
Mehr erfahren

Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“
Chernyavskaya startete damit, dass sie selbst nicht weiß, wie man richtig in Zeiten von Krieg wirbt, daher „werde ich euch […]
Mehr erfahren

Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht
Im Rahmen eines Fireside Chat beim Tag der Marktkommunikation 2022 ging es um eine der zentralen Herausforderungen für die Werbe- […]
Mehr erfahren

Kreativworkshop von Eric Hofmann forderte die Kreativität mit LEGO Serious Play: „Spielerisch lernt der Mensch am besten.“
Der Titel von Eric Hofmanns Workshop lautete „Wie man mit LEGO Serious Play kreativer denkt und innovativere Ergebnisse liefert“. Alle […]
Mehr erfahren

Die Podiumsdiskutanten zum Thema Online Zukunft
Am 29.01. wird in der Labstelle zum Thema „Online Zukunft: Wie disruptive Geschäftsmodelle unsere Arbeitswelten gestalten“ mit Vertretern der Branche diskutiert: Judith Denkmayr (digital affairs), Johannes Wesemann (Uber), Angelika […]
Mehr erfahren

Aktuelle COVID-19 Unterstützungsmaßnahmen
Ab sofort sind alle Unterstützungsleistungen für Unternehmen in Österreich während der Corona-Pandemie zusammengefasst auf der WKO Seite zu finden. Die […]
Mehr erfahren

COVID-19: Novelle Lockerungsverordnung
Die WKÖ und der Fachverband Werbung haben in den politischen Verhandlungen die Forderung nach Klarheit zu den Rahmenbedingungen eingebracht. Die Novellierung […]
Mehr erfahren

Covid-19 – Lockerungs-Verordnung
Diese ist nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 1.5.2020 in Kraft getreten. Nachfolgend finden Sie eine erste Zusammenfassung durch den Fachverband Werbung […]
Mehr erfahren