Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Archiv
CSR Kommunikation muss nicht trocken sein
CSR Kommunikation muss nicht trocken sein

CSR Kommunikation muss nicht trocken sein

Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches Was das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation? Nein Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden […]

Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches

Was das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation?
Nein

Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden zusammen?
seit gut zweieinhalb Jahren

War das Projekt gebrieft oder ist es Ergebnis proaktiven Engagements?
gebrieft

Wann wurde das Projekte konzipiert und umgesetzt?
Frühling bis Herbst 2017

Teil 2: Information über das Projekt

Was war die Aufgabe?
Erstellung eines Designs für den alljährlichen CSR-Tag (Vortragsreihe und Workshops zum Thema CSR für Mitglieder, wie z.B. REWE, bene und Xerox) und die Umsetzung in Form von Print-Einladung, Print-Programmheft, Emailsignaturen, Social-Media- Grafiken, Powerpoint-Template, Landing-Page-Template.

Was war die Herausforderung?
Der Kunde hatte den Wunsch, viele unterschiedliche Begrifflichkeiten in einem Sujet zu vereinen, die da unter anderem Partnerschaft, Kollaboration, Innovation, Impuls, Kooperation, Fortschritt, Austausch, Aufmerksamkeit, Bewusstsein, zusammen den Weg gehen, Integration waren. On top musste es am Ende nach seriösem Business aussehen, denn die Einladungen ergingen an Vorstandsvorsitzende und das Top-Magagement.

Was war die Lösung?
Wir haben ein Endlos-Muster erstellt, das alle diese Begriffe in Form von Icons abbildet. Um die Seriösität zu wahren, haben wir das Muster in Umrandungen verwendet und viel Weißraum mit schwarzer Schrift für den Content verwendet.

Was war Ihre Leistung?
Werbegrafik-Design: Konzeption, Reinzeichnung, Umsetzung, Druckvorbereitung

Teil 3: Wertschätzung

Warum möchten Sie uns von diesem Projekt erzählen?
Seit Gründung unseres Unternehmens legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltige Prozesse. Als einer unserer ersten größeren Kunden hat respACT uns bestimmt in bestimmter Weise inspiriert. Die Zusammenarbeit mit dem Kunden ist seit jeher problemlos, wertschätzend und verständnisvoll für die Bedürfnisse des anderen. Es ist uns ein Anliegen zu zeigen, dass man auch unter Stress und drohenden Deadlines eine aufrichtige, aber wertschätzende Feedbackkultur pflegen kann – und daraus auch schöne Dinge entstehen können.

Haben sich die Ziele im Lauf der Ausarbeitung geändert?
Nein, es war vom Briefing bis zur Druckproduktion eigentlich gut vom Kunden vorbereitet, die Aufgaben vorhersehbar.

Haben Sie bei diesem Projekt gemeinsam mit Ihrem Kunden etwas Neues gewagt?
Ja im Grunde schon, für den Kunden war das Sujet doch gewagt, eben angesichts der Tatsache, dass die Zielgruppe Top-Level-Manager sind. Außerdem haben wir die Einladungs-Broschüre auf Karton kaschiert, das war auch für uns neu.

Herrscht gegenseitiges Vertrauen? Beschreiben Sie z.B. eine Situation in der dieses gegenseitige Vertrauen sichtbar wurde:
Ja, es herrscht absolut gegenseitiges Vertrauen in die Kompetenz des jeweils anderen. Wir haben auch das Gefühl, dass unsere Inputs ernst genommen werden; das zeigt sich vor allem in Situationen, in denen der Kunde Gestaltungsvorstellungen präsentiert. Unsere Meinung dazu wird geschätzt und dann nach Möglichkeit in einem Konsens ausgestaltet, sodass sowohl der Kunde als Informationsgeber als auch wir als Gestalter gut damit leben können.

Welche Folgen hatte das Projekte für Sie?
Einerseits eine persönliche Motivation für Projektmitarbeiter, deren Arbeit auch von den Kunden aktiv gewürdigt wurde. Anderereits führte diese Arbeit zu Folgeaufträgen, auch bei anderen Kunden im Branchensegment (z.B. ASHOKA).

Welche Folgen hatte das Projekte für Ihren Auftraggeber?
Stärkung als Partner in Fragen der Corporate Social Resposibility gegenüber ihrer Mitglieder, Wahrnehmung ihrer Tätigkeiten, eine gelungene grafische Gestaltung ihres Events.

Newsbild

Newsbild

Newsbild

Zeig uns deine gute Werbung – Jetzt einreichen!

Im Rahmen unserer Wertschätzungs-Initiative laden wir Sie ein, Ihre Arbeit auf die Bühne zu holen und Ihre Vorzeigeprojekte für gute Kommunikation zu präsentieren. Gesucht sind dabei vor allem Projekte, die unter fairen Bedingungen und in wertschätzender Zusammenarbeit zwischen AuftraggeberInnen und AuftragnehmerInnen entstanden sind. Also nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Vorzeigeprojekte vorzustellen und reichen Sie bis 24.03. auf GuteWerbung.at/Einreichung ein.

Newsbild

WKO Dunkel

Werbung Wien

18.03.2018

Das könnte Sie auch interessieren...

Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“
Archiv
18.10.2022

Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“

Mit einer Inspiration Keynote bereicherte Christian Schneider vom weltweit erfolgreichen Start-up woom bikes den Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung […]

Mehr erfahren

Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“
Archiv
18.10.2022

Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“

„Die Karten werden neu gemischt: Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“ lautete der Titel der Panel-Diskussion im […]

Mehr erfahren

Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“
Archiv
18.10.2022

Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“

Chernyavskaya startete damit, dass sie selbst nicht weiß, wie man richtig in Zeiten von Krieg wirbt, daher „werde ich euch […]

Mehr erfahren

Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht
Archiv
18.10.2022

Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht

Im Rahmen eines Fireside Chat beim Tag der Marktkommunikation 2022 ging es um eine der zentralen Herausforderungen für die Werbe- […]

Mehr erfahren

Die vegane Schul-Promotion
© Die vegane Schul-Promotion
Archiv
22.12.2017

Die vegane Schul-Promotion

Bei einer Kampagne für die veganen Produkte der Marke Vegavita in Schulen und Unis wurden auf diese Art stolze 6,95 […]

Mehr erfahren

An der schönen, blauen Donau
Archiv
22.11.2017

An der schönen, blauen Donau

Bei dem Projekt ging es darum, das Unternehmen als vielversprechenden Arbeitgeber zu positionieren und potenzielle Interessenten zur Bewerbung zu animieren. […]

Mehr erfahren

Laendyard Schatzsuche © Philipp Lipiarski
Laendyard Schatzsuche © Philipp Lipiarski
Archiv
10.11.2017

Mit Live Marketing zum Erfolg

Bei der Aktion ging es darum, ein neues Bauprojekt der JP Immobilien zu bewerben. Der Andrang war sogar so groß, […]

Mehr erfahren

Im Team zum Erfolg
Archiv
22.10.2017

Im Team zum Erfolg

Teil 1: Organisatorisches War das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation? Nein, aber der Auftrag wurde im Rahmen einer Ausschreibung erteilt. Wie […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt