
Eine neue Website für internationale Kaffeegenießer
Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches Was das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation? Nein Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden […]

Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches
Was das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation?
Nein
Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden zusammen?
2015
War das Projekt gebrieft oder ist es Ergebnis proaktiven Engagements?
gebrieft
Wann wurde das Projekt konzipiert und umgesetzt?
2015 – 2016
Teil 2: Information über das Projekt
Was war die Aufgabe?
Aufbau einer internationalen Website
Was war die Herausforderung?
Internationaler Auftritt (in allen Ländern)
Was war die Lösung?
Design Basis mit der Möglichkeit die Länder-Versionen zu adaptieren
Was war Ihre Leistung?
Konzept, Design, Umsetzung, Projektmanagement, Programmierung
Teil 3: Wertschätzung
Warum möchten Sie uns von diesem Projekt erzählen?
Straffes Timing, mit allen Stakeholder eingehalten, sehr gute Kundenbeziehung
Haben sich die Ziele im Lauf der Ausarbeitung geändert?
Nein
Haben Sie bei diesem Projekt gemeinsam mit Ihrem Kunden etwas Neues gewagt?
Nein
Herrscht gegenseitiges Vertrauen?
Im Rollout der Sites
Welche Folgen hatte das Projekt für Sie?
Referenz, Reputation, Folgeaufträge
Welche Folgen hatte das Projekt für Ihren Auftraggeber?
Keine Angaben möglich
Waren noch andere Personen beteiligt, die Sie hier gerne nennen würden?
Martin Lingnau, Daniel Wiseman, Firas Alatia

Fotocredit: Holzhuber Impaction

Fotocredit: Holzhuber Impaction

Fotocredit: Holzhuber Impaction

Das könnte Sie auch interessieren...

Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“
Mit einer Inspiration Keynote bereicherte Christian Schneider vom weltweit erfolgreichen Start-up woom bikes den Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung […]
Mehr erfahren

Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“
„Die Karten werden neu gemischt: Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“ lautete der Titel der Panel-Diskussion im […]
Mehr erfahren

Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“
Chernyavskaya startete damit, dass sie selbst nicht weiß, wie man richtig in Zeiten von Krieg wirbt, daher „werde ich euch […]
Mehr erfahren

Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht
Im Rahmen eines Fireside Chat beim Tag der Marktkommunikation 2022 ging es um eine der zentralen Herausforderungen für die Werbe- […]
Mehr erfahren

Sichtbar werden und vor allem, sichtbar bleiben
Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches Was das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation? Ja Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden […]
Mehr erfahren

Die Freiheit der Möglichkeiten und Unterschiede
Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches Was das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation? Nein Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden […]
Mehr erfahren

1 Jahresbericht – für Sehende und für Blinde
Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches Was das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation? Nein Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden […]
Mehr erfahren

Ganz Wien weiß Bescheid – guter PR-Arbeit sei Dank
Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches Was das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation? Ja Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden […]
Mehr erfahren