

Am 27. November lädt die Fachgruppe zu einem Netzwerkfrühstück im Rahmen von „Coffee and Connect“ ein, bei dem Sabrina Oswald, Spartenobmann-Stellvertreterin der Sparte Information und Consulting und Fachgruppenobmann Jürgen Bauer, Ihnen zur Seite stehen werden.
Klimawandel und ökologische Nachhaltigkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung – auch Ihre KundInnen achten zunehmend darauf, dass Produkte ihren umweltbewussten Werten entsprechen. Viele Unternehmen setzen daher auf umweltbezogene Aussagen, doch nicht alle halten einer genauen Prüfung stand, was zur Greenwashing-Praxis geführt hat. Um diesem Trend entgegenzuwirken, plant die Europäische Kommission nun eine Richtlinie, die Unternehmen verpflichtet, ihre Umweltbehauptungen mit belegbaren Fakten zu untermauern.
Um Ihnen als Mitglied die Umsetzung dieser Anforderungen zu erleichtern, haben wir eine umfassende Informationsoffensive ins Leben gerufen, die Ihnen Sabrina Oswald und Jürgen Bauer vorstellen.
Diese Initiative umfasst:
drei praxisnahe Informationsveranstaltungen,
ein Whitepaper mit Handlungsempfehlungen und
geförderte Unternehmensberatungen,
die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Nutzen Sie diese Chance! Wir unterstützen Sie dabei Greenwashing zu vermeiden, Transparenz zu fördern und echte Nachhaltigkeitsbemühungen zu stärken!
Ablauf:
9:00 Uhr: Begrüßung durch den Fachgruppenobmann Jürgen Bauer
9:05 Uhr: Impulsvortrag von Sabrina Oswald, Spartenobmann-Stellvertreterin der Sparte Information und Consulting und gemeinsames Frühstück
Der Eintritt ist frei – Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Anmeldung gilt das First come, first served Prinzip.
Da die TeilnehmerInnenzahl auf 15 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bekommen.
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien.
Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner
Mehr erfahren

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Bernhard Gily zum Hidden Champions - Award
Fachgruppenobmann Jürgen Bauer lud zum Netzwerk-Frühstück „Coffee and Connect" ein.
Mehr erfahren

Voice Search im Google Marketing
Für das eigene Marketing ist es daher wichtig zu wissen, welche Besonderheiten Voice Search mit sich bringt und wie man […]
Mehr erfahren

Nachbericht der Breakout Session “Austria’s Next Top Creatives!?” bei den Österreichischen Medientagen
Wohin gehen die jungen Kreativen nach Abschluss ihrer Ausbildung? Was passiert in der Ausbildung und wie stellen sie sich ihre […]
Mehr erfahren

Creative Speeed Dating @ Forward Festival
Auch heuer fand im Rahmen des Forward Festivals in Wien wieder das Creative Speed Dating statt – dieses Mal aber […]
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Rosa Merlicek
Das Format „Eine Stunde mit…“ öffnet die Türe zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]
Mehr erfahren