
Eine Stunde mit Erich Brechbühl
Das Format „Eine Stunde mit..“ öffnet die Türen zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]

Das Format „Eine Stunde mit..“ öffnet die Türen zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, Hintergründe und Geschichten näher kennenzulernen.
Am 10.11.2022 gab Erich Brechbühl im Gespräch mit Marcus Arige spannende und sehr persönliche Einblicke in sein Leben.
Vom Regisseur zum Grafikdesigner.
Erich Brechbühl zog es schon immer in die Kreativszene. Seine Karriere begann Brechbühl bei Mix Pictures. Schnell änderte er seinen Kurs und begann bei Typografie und Grafikdesign -Studios zu arbeiten. 2009 war Brechbühl Mitbegründer des Weltformat Graphic Design Festivals in Luzern und rief 2012 das regelmäßige Austauschtreffen für Grafikdesigner namens Show & Tell ins Leben.
Preisgekrönte Poster.
Brechbühl konzentriert sich auf Poster Design und Corporate Design. Für seine Poster bekam er zahlreiche internationale Preise.

© Shin Kim
Woher ich weiß, wann ein Projekt fertig ist? Bauchgefühl. Obwohl ich eigentlich sehr prakmatisch bin, folge ich bei dieser Sache meinem Gefühl.
Erich Brechbühl
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Start Up-Portrait: SIKE
Sike ist eine All-In-One Lernplattform für Studierende, Schüler und Long-Life-Learner. Zugrunde liegt dem Bildungs-Tool eine Lernzprozess-Analyse eines Studenten, worauf aufbauend […]
Mehr erfahren

Start Up-Portrait: 23°
23° – No data-science needed. Das Unternehmen wurde Anfang 2017 gegründet und verknüpft die Bereiche Kreativwirtschaft und Informations- und Kommunikationstechnologie. […]
Mehr erfahren

Start Up-Portrait: Storyclash
Storyclash wurde 2015 von Andreas Gutzelnig und Philip Penner gegründet. Im Mai 2016 konnten renommierte Investoren wie Speedinvest, Michael Grabner […]
Mehr erfahren

Start Up-Portrait: SCRINUS
Scrinus bietet Digital Signage und Big-Screen-Lösungen der nächsten Generation. Basierend auf dem Prinzip von IoT (Internet of Things), lassen sich […]
Mehr erfahren












