
Everyday A.I. - Tools in Use (Fortsetzung der Workshopreihe)
Kreativworkshoptag mit gemeinsamem Ausklang

Was macht einen erfolgreichen Prompt aus? Wie lässt sich Künstliche Intelligenz in meinen analogen Designprozess integrieren? Und welche Tools helfen mir dabei, konsistente Bildwelten zu erschaffen? Im Rahmen der von Lukas Fliszar initiierten Workshopreihe Everyday A.I. – Tools in Use der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien vermitteln ExpertInnen konkrete Skills für die tägliche Kreativarbeit.
Die Fortsetzung der Hands-on-Reihe Everyday A.I. findet am 24. Jänner 2025 in der Superbude (Raum: Transponder, Perspektivstraße 8, 1020 Wien) statt und beleuchtet Anwendungen aus den Bereichen Grafikdesign, Videogestaltung und Fotografie. Die Workshops mit Carina Lindmeier, Stephanie Meisl und Belinda Thaler werden nacheinander abgehalten und münden in einen gemeinsamen abendlichen Ausklang mit Drinks und Musik (ab 19.30 Uhr, keine Anmeldung erforderlich).

Zu den Workshops
Das Angebot von Everyday A.I. richtet sich an Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und ist kostenlos. Bei allen Workshops ist die Mitnahme des eigenen Laptops empfohlen.
24. Jänner 2025, 9 bis 12 Uhr
Kollaborative Kreativität mit Adobe Firefly mit Carina Lindmeier
ZUM TUTORIAL
24. Jänner 2025, 13 bis 16 Uhr
The Art of Prompting mit Stephanie Meisl
ZUM TUTORIAL
24. Jänner 2025, 16.30 bis 19.30 Uhr
Consistent Image Generation mit Midjourney mit Belinda Thaler
ZUM TUTORIAL
Everyday A.I. Workshops - Rückblick
Die ersten sechs Workshops der Reihe Everyday A.I. fanden im Juni und Oktober 2024 statt. Die dort vermittelten Inhalte stehen Fachgruppenmitgliedern unabhängig von ihrer Teilnahme in Form von Tutorials zum Download zur Verfügung. Mehr dazu hier.
Das könnte Sie auch interessieren...

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Agenturen – Haftungsfallen vermeiden
Was ist bei der Verwendung von Bildern zu beachten? Welche Kennzeichnungs- und Informationspflichten gibt es? In ihrer täglichen Arbeit sind […]
Mehr erfahren

Statt Krise(n)
Das erste Kreativ-Frühstück seit beinahe zwei Jahren wollten sich viele Fachgruppen-Mitglieder nicht entgehen lassen. Das Café Edison war voll! Die […]
Mehr erfahren

Was darf Werbung? Ein Update zur DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Grundlage des Österreichischen Datenschutzrechts. Was bedeutet sie in der Praxis für die Branche – welche […]
Mehr erfahren

Urheberrecht für PR- und Werbeschaffende
Das Urheberrecht und damit verbundene Fragestellungen sind wesentliche Parameter für eine erfolgreiche Performance in unserer Branche: Einerseits schaffen wir urheberrechtlich […]
Mehr erfahren