Hidden Champion Gewinner
Der Hidden Champion Award ist der Wettbewerb der Fachgruppe in Kooperation mit der Medinaet Group, um EPUs und Kleinunternehmen der […]
Der Hidden Champion Award ist der Wettbewerb der Fachgruppe in Kooperation mit der Medinaet Group, um EPUs und Kleinunternehmen der Branche eine Bühne zu bieten. Auch dieses Jahr wurde er im Rahmen der Medianet X-Night, am 25. April im Wiener Gasometer verliehen. Unter den fünf FinalistInnen hat sich die Wiener Kreativagentur reach Guys mit ihrem Projekt durchgesetzte. Im Doppelinterview mit Obmann Jürgen Bauer geben Maximilian Heske und Mario Kupcevsky spannende Insights zu ihrer Arbeit und erzählen, warum Awards wie der Hidden Champion für kleinere Unternehmen wichtig sind.
Der Hidden Champion Award richtet sich ja speziell an kleinere Unternehmen. Was bedeutet euch dieser Preis und die Anerkennung der Branche?
Max & Mario: Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir beim zweiten Anlauf den Hidden Champion Award direkt gewonnen haben. Es ist schon beeindruckend, auf so einer großen Bühne zu stehen und für das, was wir tun, in Form einer Auszeichnung Anerkennung zu erhalten. Besonders für unser eingereichtes Projekt freut es mich sehr, weil es eine großartige Idee und eine überragende Teamleistung darstellt.
Ihr wurdet für eure ADMIRAL Bundesliga Vertical Offensive nominiert. Könnt ihr beschreiben, was aus eurer Sicht gerade diese Kampagne so auszeichnet?
Max & Mario: Die ADMIRAL Vertical Offensive stellt Kollaboration vor Silodenken. Das ist für uns ein wesentlicher Schlüssel, um 2024 erfolgreich zu sein und wird aus unserer Sicht in der Branche noch viel zu selten umgesetzt. ADMIRAL ermöglicht es den Spielern der Bundesliga, erstmals ihre besten Spielszenen und Tore vom Wochenende auf ihren sozialen Medien zu teilen. Die Spieler nehmen diesen Service dankend an und agieren im Gegenzug freiwillig als Corporate Influencer der Bundesliga. Dies bringt zusätzliche Reichweite, spricht neue Zielgruppen an und steigert das Engagement rund um das Produkt Bundesliga auf ein neues Level. HIER klicken für das Case-Video.
Was hat dich am Siegerprojekt der reach Guys überzeugt? In welchen Bewertungskategorien war die Offensive am überzeugendsten?
Jürgen Bauer: Wie die Jungs schon sagen – der kollaborative Ansatz ist ein Blick über den Tellerrand. Genau von solchen kreativen Ideen lebt unsere Branche und braucht sie auch, um sich stetig weiter zu entwickeln. In Sachen Innovation haben sie also schon mal sehr gut abgeschnitten. Was mich persönlich aber überzeugt hat, ist das Erschaffen einer Kampagne,die wirklich für alle beteiligten Parteien einen Mehrwert schafft. Sowohl die Spieler als auch die Fans sind aktiv miteingebunden, während die ADMIRAL Bundesliga an Reichweite und Plattform gewinnt. Das ist nicht nur wahnsinnig kreativ, sondern generiert auch einen maßgeblichen messbaren Outcome – genau nach so etwas haben wir gesucht.
Der Hidden Champion Award ist mit GEWISTA Werbeflächen im Wert von 5.000€ dotiert. Wie bedeutsam sind diese Werbeflächen und die damit einhergehende Aufmerksamkeit für euch?
Max & Mario: Das ist natürlich eine coole Sache! Wir sind gespannt, welche Plakatfläche es am Ende sein wird, denn der Standort spielt für uns eine zentrale Rolle. Kontext ist King. Wir werden auf jeden Fall alles dafür tun, um mit unserer Idee maximal aufzufallen.
Als die Fachgruppe 2022 zu kreativen Impfkampagnen aufrief, habt ihr bereits mit eurem originellen Sujet „Man bringe den Spritzschein“ gewonnen. Welche Rolle bzw. Bedeutung schreibt ihr solchen Awards zu?
Max & Mario: Solche Wettbewerbe beleben das Geschäft und bieten eine gute Möglichkeit, sich selbst herauszufordern. Wir stellen uns gerne Herausforderungen und versuchen immer, mit unseren Ideen im Gedächtnis zu bleiben. Dass uns das jetzt bereits mehrfach gelungen ist, freut uns natürlich sehr.
Die reach Guys haben also bereits zum zweiten Mal einen Wettbewerb der Fachgruppe gewonnen – sind die jetzt überhaupt noch „Hidden Champions“?
Jürgen Bauer: Hidden Champions im Sinne des Awards meint nicht, dass ein Unternehmen unbekannt sein muss oder nicht fleißig Awards sammeln darf. Es geht tatsächlich um die Größe des Unternehmens und den Nettojahresumsatz. Neben den großen Playern der Branche ist es für kleinere Mitglieder der Fachgruppe mit einem niedrigeren Umsatz schwer, im direkten Wettbewerb zu bestehen. Häufig scheitern diese bereits an der finanziellen oder ressourcenintensiven Eintrittshürde. Für diese „Hidden Champions“, zu denen unter diesen Aspekten auch die reach Guys gehören, veranstalten wir den Award.
Was würdet ihr UnternehmerInnen mit auf den Weg geben, die sich nicht sicher sind, ob sie ein Projekt beim Hidden Champion Award einreichen sollen?
Jürgen Bauer: Ich würde sagen: Mach‘s einfach! EPUs und Kleinunternehmen sind ein großer und wichtiger Teil der Branche. Für sie ist der Preis eine Gelegenheit, ihr Talent zu zeigen und Anerkennung für ein tolles Projekt zu erhalten. Ich weiß, dass viele unserer kleinen Mitglieder kreative Ideen und innovative Ansätze haben – traut euch und zeigt sie uns!
Max & Mario: Dem können wir nur zustimmen! Wie wir alle wissen, geht ja bekanntlich auch in unserer Branche Probieren über Studieren. Wir sind jedenfalls froh, dass wir es gewagt haben und freuen uns sehr über den Preis!
Fotocredit: Medianet Group
Vlnr: Fachgruppenobmann Jürgen Bauer (WKW), Mario Kupcevsky und Maximilian Heske(reach Guys), Bernhard Gily (Medianet)
Fotocredit: Medianet Group
Mario Kupcevsky und Maximilian Heske (reach Guys)
Das könnte Sie auch interessieren...
Welcome Founder – KI-Potenziale für Startups
Am 4. Dezember 2024 fand im Jaz Hotel Mariatrink, ein inspirierender Frühstückstalk statt, der sich mit den vielseitigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) befasste.
Mehr erfahren
Eine Stunde mit Corinna Milborn
Nachbericht zur Veranstaltung „Eine Stunde mit Corinna Milborn“ im Club Praterstrasse - 03.12.2024
Mehr erfahren
Coffee and Connect: Green Claims Directive
Nachbericht: Coffee and Connect zur neuen Green Claims Directive der EU
Mehr erfahren
KI beim Welcome Founder
Nachbericht zur Veranstaltung „Welcome Founder - KI“ - 20.11.2024
Mehr erfahren
Premiere! Das war der Auftakt von „Eine Stunde mit …“ mit Erik Kessels
Denn als Fachgruppe ist es uns ein Anliegen, Impulse zu geben, Wissen zu vermitteln und Dialog zu ermöglichen. Für das […]
Mehr erfahren
Speaker-Portrait: Maximilian Schrems
Dieser Erfolg gilt auch heute noch als starkes Signal für den Grundrechtsschutz in Europa. Beim diesjährigen Tag der Marktkommunikation spricht […]
Mehr erfahren
Speaker-Portrait: Dr. Hans-Georg Häusel
Er ist Vordenker des Neuromarketings und einer der weltweit führenden Experten in der Marketing-, Verkaufs-, Management- und Hirnforschung. Wir freuen […]
Mehr erfahren
Speaker-Portrait: Adina Popescu
In ihrem Talk beim #TDM2017 wird die VR-Expertin über die Möglichkeiten der Interaktion und der Kommunikation in einer zunehmend entgrenzten […]
Mehr erfahren