
Wie man umweltbezogene Aussagen richtig macht (Hybrid)
3. Workshop-Termin zur neuen 'Green Claims Directive' der EU

Der Workshop am 31.01.2025 zur - Green Claims Directive der EU - gibt Ihnen Handlungs-Empfehlungen und zeigt, wie umweltbezogene Aussagen rechtskonform und transparent gestaltet werden.
Weiterlesen und anmelden (Online)
Weiterlesen und anmelden (Präsenz)
Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind KonsumentInnen immer wichtiger. Unternehmen reagieren darum vermehrt mit umweltbezogenen Aussagen, um ihre Produkte als nachhaltig und ökologisch verantwortlich zu positionieren. Doch nicht jede „grüne“ Aussage hält einer genauen Überprüfung stand.
Um Greenwashing zu vermeiden und VerbraucherInnen fundierte Kaufentscheidungen zu ermöglichen, führt die neue EU-Verbraucherschutzrichtlinie „Green Claims Directive“ strenge Regeln und hohe Strafen ein. Umweltversprechen erfordern nun nachweisbare und transparente Informationen.
Wir laden Sie in Kooperation mit dem Werberat zu unserem Workshop „Green Claims – Wie man umweltbezogene Aussagen richtig macht“ ein.
Was erwartet Sie?
2 Stunden geballtes ExpertInnenwissen: SpezialistInnen des Werberats erläutern die Green Claims Directive und geben Einblicke, wie sich die neue Richtlinie auf die Werbe- und Kommunikationsbranche auswirken.
Praxisorientierte Handlungsempfehlungen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Umweltaussagen rechtskonform gestalten und transparent belegen können.
Fragensession: Sie haben die Möglichkeit all Ihre offenen Fragen an die ExpertInnen des Werberats zu stellen und mit diesen zu diskutieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den neuen Standards vertraut zu machen und das Vertrauen der VerbraucherInnen in Ihre Marke durch klare und korrekte Umweltangaben zu stärken. Melden Sie sich jetzt an!
Ort: APA-Pressezentrum, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Smalltalk mit einem Roboter zur KI
Mit dem „Tag der Marktkommunikation 2023“ wollte die Fachgruppe die neuen Rahmenbedingungen, die durch die Künstliche Intelligenz geschaffen werden, abstecken […]
Mehr erfahren

Breakout Session der Fachgruppe bei den Medientagen 2023
2023 finden die Österreichischen Medientage zum 30. Mal statt. Die Medientage am Erste Campus Wien sind der bedeutendste Kongress der […]
Mehr erfahren

Hotspot Gaming – Innovationen für die Werbebranche
Die Veranstaltungsreihe „Reden in der Eden“ der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Wien punktet mit einer chilligen Location, spannenden Key Speakern […]
Mehr erfahren

Welcome Founder
Am 29. Juni fand das Welcome Founder Frühstück statt, eine Veranstaltung, die angehende UnternehmensgründerInnen beim Start unterstützt und dabei hilft, […]
Mehr erfahren