

Café Creativ geht in die dritte Runde: Der langjährige Ö1-Sendungsgestalter, Musikwissenschaftler, Filmer, Regisseur und Ausstellungsmacher Otto Brusatti wird über „Die Firma Strauss – der Walzerkönig als Marketinggenie“ sprechen. Brusatti hatte 1999 die große Johann-Strauss-Ausstellung „Unter Donner und Blitz“ im Wien Museum kuratiert. Helmut Schneider, Chefredakteur von Wienlive, wird die Veranstaltung moderieren.
Nach dem großen Erfolg der beiden ersten Veranstaltung setzt die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien ihre neue Reihe „Café Creativ“ fort. Nach dem Philosophen Konrad Paul Liessmann und den Sportlern Julian Khol und Clemens Doppler wird im Strauss-Jubiläumsjahr – Wien feiert seinen 200. Geburtstag – Otto Brusatti unter anderem über den ersten globalen Pop-Kultur-Hit, den „Donauwalzer“, sprechen und wie es die Familie Strauss schaffte, mittels geschickten Marketings zu einem „Brand“, einer Marke, zu werden.
„Café Creativ“ verbindet die legendäre Wiener Kaffeehauskultur mit aktuellen Themen aus Werbung, Marktkommunikation und Medien. Die neue Veranstaltungsreihe bietet eine exklusive Plattform für Impulsvorträge, spannende Diskussionen und wertvolles Networking. In der Tradition der großen Wiener Denker und Praktiker aus der Welt der Marktforschung und Kommunikation – wie Ernst Dichter, Paul Lazarsfeld und Maria Jahoda – lädt das „Café Creativ“ zu einem Dialog, der nicht nur intellektuell anregend, sondern auch gesellig und inspirierend ist. Gäste erwartet eine einzigartige Atmosphäre, die den Austausch von Ideen und Perspektiven fördert – begleitet von Wiener Schmäh und einer Auswahl an exquisiten Kaffeehaus-Schmankerln.
Wir danken dem Fachgruppenmitglied Andrè Reininger für die Initiative zu diesem Event.
Ablauf
18:00 Uhr: Check-In, Welcome Drink
18:15 Uhr Vorstellung des Gastes
18:30 - 19:30 Uhr: Keynote & Diskussion
Danach: Networking mit Wiener Kaffeehaus-Schmankerln
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend!
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich.
Das First come, first served-Prinzip gilt sowohl für die Anmeldung als auch für den Einlass vor Ort. Der Einlass kann auch mit Anmeldebestätigung nur für die zuerst eintreffenden Gäste garantiert werden. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner
Mehr erfahren

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Bernhard Gily zum Hidden Champions - Award
Fachgruppenobmann Jürgen Bauer lud zum Netzwerk-Frühstück „Coffee and Connect" ein.
Mehr erfahren