

Am 5. März ist die Eden Bar wieder Schauplatz eines weiteren spannenden After Work-Events der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. Der Gaming-Experte Nikolaus Staudacher gibt spannende Einblicke in die Welt von Gaming und E-Sport – einen der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit.
Gaming und E-Sport sind weit mehr als nur Unterhaltung – sie sind globale Plattformen, die Millionen Menschen verbinden und Marken neue Wege zur Zielgruppe eröffnen. Innovativen Werbeformen für eine junge, digital affinen Zielgruppe – Nikolaus Staudacher zeigt, wie Unternehmen das Potenzial dieses dynamischen Marktes erfolgreich nutzen können.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche berät er Unternehmen, die in diesem Wachstumsmarkt Fuß fassen wollen, und setzt sich für den Abbau gesellschaftlicher Stereotypen und die Anerkennung von E-Sport als ernstzunehmende Sportart ein.
Die Gäste erwartet ein spannender Impulsvortrag, der nicht nur die Möglichkeiten von Gaming und E-Sport für die Werbung beleuchtet, sondern auch die Bedeutung von Teamgeist, mentalem Training und der Verbindung von digitaler und analoger Welt in den Fokus rückt.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise in die faszinierende Welt von Gaming und E-Sport und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie die Chancen dieses Megatrends für Ihre Kommunikationsstrategien nutzen können. Gaming ist eine vielversprechende Bühne – sind Sie bereit, darauf zu spielen?
Ablauf
18.00 Uhr: Einlass
18.30 Uhr: Begrüßung durch Eva Mandl, PR-Ausschuss FG Werbung und Marktkommunikation
18.35 Uhr: Impulsvortrag Nikolaus Staudacher, Gaming-Experte und Organisator von „Gamers Heaven“
19:25 Uhr: Flying Buffet & Networking
Ende: circa 22.00 Uhr
DRESSCODE: BUSINESS CASUAL (Keine T-Shirts, Herren bitte mit Sakko)
Der Eintritt ist frei – Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Anmeldung gilt das First come, first served Prinzip.
Achtung: Auch für alle Angemeldeten gilt vor Ort das First come, first served Prinzip. Der Einlass kann auch mit Anmeldebestätigung nur für die 60 zuerst eintreffenden Gäste garantiert werden. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner
Mehr erfahren

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Bernhard Gily zum Hidden Champions - Award
Fachgruppenobmann Jürgen Bauer lud zum Netzwerk-Frühstück „Coffee and Connect" ein.
Mehr erfahren

Wiener Werbeschmäh – was ist das?!
Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien lud in den Apothekertrakt des Schloss Schönbrunn zum zweiten hybriden Branchentalk. „Es […]
Mehr erfahren

AUSTRIACUS Award
Der AUSTRIACUS zeichnet Top-Unternehmen der österreichischen Werbewirtschaft aus, die ihre Kreativität und Professionalität am heimischen Kommunikationsmarkt unter Beweis stellen. Die […]
Mehr erfahren

Morbus Digitalis – die Technik macht den Fortschritt, der Mensch den Unterschied
Die Veranstaltungsreihe „Reden in der Eden“ der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Wien überraschte in der dritten Runde mit einer Keynote […]
Mehr erfahren

Wer fürchtet sich vor dem KI-Gespenst?!
Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien lud in die Medienlounge des Kuriers zum Hybriden Branchentalk. „Künstliche Intelligenz muss […]
Mehr erfahren