Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Reden in der Eden: Brand Management 2035
Reden in der Eden: Brand Management 2035
© Philipp Lipiarski

Reden in der Eden: Brand Management 2035

Exklusives After Work-Networking

Eden Bar11.09.2025

Am 11. September kehrt das spannende After Work Event der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien nach der Sommerpause wieder zurück in die Eden Bar. Der MarTech-Pionier und CELUM-CEO Michael J. Kräftner zeigt die Zukunft des Brand Managements im Spannungsfeld von KI, Daten und Automatisierung. Erfahren Sie, wie sich Marken trotz kleiner Budgets erfolgreich positionieren.
Brand Management steht vor einem radikalen Wandel. Wo früher Markenhüter mit festen Regeln und zentraler Kontrolle arbeiteten, erfordert die Realität von heute und morgen ein völlig neues Denken: systemisch, vernetzt, adaptiv.
 
Michael Kräftner beleuchtet in seinem Impulsvortrag, warum klassische Markenführung an ihre Grenzen stößt – und welche Kompetenzen in Zukunft entscheidend sein werden und wirft einen praxisnahen, visionären Blick auf die kommenden zehn Jahre der Markenführung.
 
Anhand realer, anonymisierter Beispiele aus Industrie und Handel wird gezeigt, wie Organisationen heute bereits erste Schritte in Richtung „Brand Operating System“ gehen – und was es dafür braucht: Systemdenken statt Silodenken, Plattformverständnis statt Tool-Hopping, kulturelle Offenheit statt starrer Markenrichtlinien.
 
Ein Vortrag für alle, die Marke nicht mehr nur verwalten, sondern zukunftsfähig gestalten wollen.


Ablauf
18.00 Uhr: Einlass
18.30 Uhr: Begrüßung durch Eva Mandl, PR-Ausschuss FG Werbung und Marktkommunikation
18.35 Uhr: Impulsvortrag von Michael J. Kräftner, MarTech-Pionier und CEO Celum
19:25 Uhr: Flying Buffet & Networking
Ende: circa 22.00 Uhr

DRESSCODE: BUSINESS CASUAL (Keine T-Shirts, Herren bitte mit Sakko)
 
Der Eintritt ist frei – Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Anmeldung gilt das First come, first served Prinzip.
 
Achtung: Auch für alle Angemeldeten gilt vor Ort das First come, first served Prinzip. Der Einlass kann auch mit Anmeldebestätigung nur für die 60 zuerst eintreffenden Gäste garantiert werden. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.

Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien.

WKO Dunkel

Werbung Wien

03.09.2025

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
© Stefan Diesner
Events
15.05.2025

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh

Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“

Mehr erfahren

Nachbericht
Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
© G.Langegger | medianet
Events
12.05.2025

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025

Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.

Mehr erfahren

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
© Sandra Oblak
Events
01.04.2025

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti

Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
© Werner Neudorfer
Events
11.03.2025

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security

Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
© Sandra Oblak
Events
11.03.2025

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert

„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
© Emil Paffrath
Events
05.03.2025

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025

Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt