
Urheberrecht für PR- und Werbeschaffende
Das Urheberrecht und damit verbundene Fragestellungen sind wesentliche Parameter für eine erfolgreiche Performance in unserer Branche: Einerseits schaffen wir urheberrechtlich […]

Das Urheberrecht und damit verbundene Fragestellungen sind wesentliche Parameter für eine erfolgreiche Performance in unserer Branche: Einerseits schaffen wir urheberrechtlich geschützte Werke und verwerten diese, andererseits nutzen wir fremdes geistiges Eigentum.
Ein Grundwissen über diese Rechtsmaterie ist für die Branche essenziell und trägt unmittelbar zum Erfolg des Unternehmens bei. Wer darüber Bescheid weiß, vermeidet auch, sich in oftmals kostspieligen Fallstricken dieser Rechtsmaterie zu verheddern.
Ziel dieser Veranstaltung war es, einen Überblick über diese komplexe Rechtsmaterie zu geben, ausgewählte Spezialthemen und Neuerungen der letzten Urheberrechtsnovelle zu beleuchten und individuelle Fragen zu beantworten.
Themenschwerpunkte:
Voraussetzungen für den Urheberrechtsschutz
Träger und Dauer des Urheberrechts
Wie verwertet man das Urheberrecht (Verwertungsrechte)?
Wie kann man urheberrechtlich geschützte Werke rechtmäßig nutzen?
Neuerungen durch die Urheberrechtsnovelle 2021
Es ist uns gelungen, als Vortragende zwei anerkannte Experten zu gewinnen:
Mag. René Bogendorfer (Bundessparte Information und Consulting/WKÖ)
Mag. Wolfgang Renzl (pfletschinger . renzl Rechtsanwalts-Partnerschaft)
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Mirko Borsche
Das Format „Eine Stunde mit…“ öffnet die Türe zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]
Mehr erfahren

Fachgruppe bei den Medientagen 2020
Heuer fanden die Österreichischen Medientage am 23. und 24. September 2020 statt. Unter dem Motto „Neuausrichtung und Schulterschluss heimischer Medien“ […]
Mehr erfahren

Selbständig UND sicher!
Organisatorin und Moderatorin Alexandra Fiedler-Lehmann hatte den Genossenschaftsprofi Christian Pomper eingeladen. Er ist Genossenschaftsgründer, Autor und Vortragender rund um das […]
Mehr erfahren

Eine Stunde mit…
Wie ist die Idee für dieses oder jenes Design wohl entstanden? Woher kam die Inspiration dafür? Und wie hat es diese […]
Mehr erfahren