
Reden in der Eden: Kommunikation als Sicherheitsfaktor
Exklusives After Work-Networking

Am 6. November ruft die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien zum Krisenstab. Beim spannenden After Work Event in der Eden Bar spannt die Diplomatin Dr. Claudia Reinprecht einen Bogen von Informationssicherheit bis Quantentechnologie und erklärt, wie die heimische Kommunikationsbranche die nationale Sicherheit mitbestimmt.
Wir erleben eine Zeitenwende: Technologie verändert die Kommunikation und bildet die neue Frontlinie geopolitischer Rivalitäten. Im Wettbewerb der Staaten geht es nicht mehr nur um Territorien oder Ressourcen, sondern um technologische Vorherrschaft. Mitten drin: die heimische Kommunikationsbranche.
Für die Diplomatin Dr. Claudia Reinprecht vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA) stehen aufkommende und disruptive Technologien im Zentrum der wichtigsten sicherheitspolitischen Fragen unserer Zeit.
In ihrem spannenden Impulsvortrag beleuchtet sie, wie wir durch das Zusammenspiel von Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunikationsbranche unsere Sicherheit, Freiheit und Lebensqualität langfristig stärken können.
Ein Networking-Abend für alle, die das Informations-Ökosystem aktiv und verantwortungsvoll mitgestalten wollen.
Ablauf
18.00 Uhr: Einlass
18.30 Uhr: Begrüßung durch Eva Mandl, PR-Ausschuss FG Werbung und Marktkommunikation
18.35 Uhr: Impulsvortrag von Dr. Claudia Reinprecht, Diplomatin BMEIA
19:25 Uhr: Flying Buffet & Networking
Ende: circa 22.00 Uhr
DRESSCODE: BUSINESS CASUAL (Keine T-Shirts, Herren bitte mit Sakko)
Der Eintritt ist frei – Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Anmeldung gilt das First come, first served Prinzip.
Achtung: Auch für alle Angemeldeten gilt vor Ort das First come, first served Prinzip. Der Einlass kann auch mit Anmeldebestätigung nur für die 60 zuerst eintreffenden Gäste garantiert werden. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien.
Werbung Wien
03.11.2025
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

OFFF Vienna Design Festival 2024: Mentoring Session mit Studio Wild
Wir freuen uns, unser erstes digitales Design-Portfolio-Review zu veranstalten, das speziell auf diejenigen zugeschnitten ist, die eine Karriere im Bereich […]
Mehr erfahren

Kreativ-Frühstück
Wer definiert im kreativen Prozess das Ende? Ist es die Deadline, die Zeichenanzahl, die Willkür, der Kunde? Das Ende – […]
Mehr erfahren

Hidden Champion Gewinner
Der Hidden Champion Award ist der Wettbewerb der Fachgruppe in Kooperation mit der Medinaet Group, um EPUs und Kleinunternehmen der […]
Mehr erfahren

Hybrider Branchentalk
Das Buch von Keynote-Speaker und CEO vom campaigning bureau Philipp Maderthaner „Führen oder geführt werden“ lieferte die Grundlage und den […]
Mehr erfahren