Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Service & Recht
Checken Sie Ihre AGB durch unsere Anwälte – kostenlos!
Checken Sie Ihre AGB durch unsere Anwälte – kostenlos!
© Romain Dancre | Unsplash

Checken Sie Ihre AGB durch unsere Anwälte – kostenlos!

Fragen wie diese können durch Allgemeine Geschäftsbedingungen – die AGB – von vornherein ohne großen Aufhebens geklärt werden. Deshalb unterstützen […]

Dieser Beitrag wurde am 07.12.2016 erstellt und ist möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuelle Informationen zu dem Thema finden Sie hier.

Fragen wie diese können durch Allgemeine Geschäftsbedingungen – die AGB – von vornherein ohne großen Aufhebens geklärt werden.

Deshalb unterstützen wir als Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation unsere Mitglieder, die richtigen AGB für jeden Zweig der Kreativbranche zu erstellen.  Gerade im Kreativ- und Kommunikationsbereich ist es oft schwierig jede einzelne Leistung in jedem einzelnen Angebot so genau abzustecken, dass Missverständnisse ausgeschlossen sind. AGBs helfen hier von vornherein Klarheit zwischen Auftraggeber und Dienstleister zu schaffen.

Die richtige Erstellung von AGB wird aber für viele Unternehmen zur Herausforderung. Denn, Achtung: Vor allem, wenn die Vertragspartner gleichzeitig Verbraucher im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes sind, gelten oft zahlreiche Sonderregelungen.

Sie haben Fragen zu guten AGBs?

Als Mitglied der Fachgruppe Werbung Wien können Sie den kostenlosen Rechts-Check für AGB unseres Anwaltsservice nutzen. Bei Interesse senden Sie einfach ein Email an werner.neudorfer@wkw.at. Sie können auch die von uns empfohlenen AGB verwenden- Damit sind Sie garantiert auf der sicheren Seite, denn Werbeunternehmen haben Rechtssicherheit, wenn sie die vom Fachverband Werbung herausgegebene und empfohlenen AGB verwenden.

Erst im Oktober haben wir gemeinsam mit Experten der Wirtschaftskammer die AGB Datenbank überarbeitet, aktualisiert und an die geltende Rechtslage angepasst.

Dabei gibt es insbesondere Neuerungen in den Bereichen

  • Social Media

  • Konzept-und Ideenschutz

  • Insolvenzrechtsänderungsgesetz

  • Datenschutz

  • Haftungsfragen und Schutzfähigkeit von Kennzeichen. 

Einen entsprechenden Überblick, was es bei der Erstellung von AGB zu beachten gibt, finden Sie hier.

Wir hoffen Ihnen damit Ihren Geschäftsalltag ein wenig zu erleichtern!

WKO Dunkel

Werbung Wien

07.12.2016

Das könnte Sie auch interessieren...

Honorarerhebung 2024
© NordWood Themes | Unsplash
Service & Recht
24.02.2025

Honorarerhebung 2024

Aktuelle Daten und Honorareinschätzungen für die Mitglieder der Fachgruppe

Mehr erfahren

Versicherungsservice 2025 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
© mapo | iStock.com
Service & Recht
16.12.2024

Versicherungsservice 2025 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien

Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche

Mehr erfahren

Kollektivvertrag Werbung und Marktkommunikation Wien
© OneLineStock | stock.adobe.com
Service & Recht
21.11.2024

Kollektivvertrag Werbung und Marktkommunikation Wien

Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Gehälter und Zusatzinformationen

Mehr erfahren

Versicherungsservice 2024 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com
Service & Recht
21.11.2024

Versicherungsservice 2024 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien

Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche

Mehr erfahren

Fakepostings: Rechtslage und Zulässigkeit
© dole777 | Unsplash
Service & Recht
20.08.2016

Fakepostings: Rechtslage und Zulässigkeit

Es führt auf alle Fälle zu kontroversen Diskussionen und zu rechtlichen Fragen. Laut wettbewerbsrechtlichen Regelungen (UWG) ist Werbung als solche […]

Mehr erfahren

Was muss in einem Impressum stehen?
© Christin Hume | Unsplash
Service & Recht
17.08.2016

Was muss in einem Impressum stehen?

Seit Juli 2012 ist eine aktualisierte Offenlegungsregelung in Kraft, die im Zuge der Medientransparenz erlassen wurde. Von dieser neuen Regelung […]

Mehr erfahren

Die 10 wichtigsten Tipps für Dienst- und Werkverträge
© Romain Dancre | Unsplash
Service & Recht
01.07.2016

Die 10 wichtigsten Tipps für Dienst- und Werkverträge

1. Überlegen Sie sich vor Abschluss des Vertrages, was Sie sich von einer Zusammenarbeit konkret erwarten Wollen Sie jemand der […]

Mehr erfahren

Wie schreibe ich eine Rechnung?
© Docusign | Unsplash
Service & Recht
23.06.2016

Wie schreibe ich eine Rechnung?

… Aber wie eigentlich? Der will eine Rechnung von mir haben… Was ist das? Was muss ich beachten? Und wie […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt