Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Archiv
COVID-19: Novelle Lockerungsverordnung
COVID-19: Novelle Lockerungsverordnung

COVID-19: Novelle Lockerungsverordnung

Die WKÖ und der Fachverband Werbung haben in den politischen Verhandlungen die Forderung nach Klarheit zu den Rahmenbedingungen eingebracht. Die Novellierung […]

Die WKÖ und der Fachverband Werbung haben in den politischen Verhandlungen die Forderung nach Klarheit zu den Rahmenbedingungen eingebracht.

Die Novellierung der Lockerungsverordnung regelt unter anderem, unter welchen Voraussetzungen Veranstaltungen und Events (z.B. Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern, etc.), Schulungen, Aus- und Weiterbildungen wieder stattfinden können.

Die wichtigsten Eckpunkte der Verordnung für die Werbebranche im Überblick:

  • Veranstaltungen, Schulungen sowie Aus- und Weiterbildungen können ab 29. Mai wieder stattfinden

  • Ab 29. Mai sind Veranstaltungen bis 100 Personen (Indoor wie Outdoor) erlaubt

  • Ab 1. Juli dürfen Veranstaltungen bis 250 Personen Indoor und bis zu 500 Personen Outdoor abgehalten werden

  • Ab 1. August können Veranstaltungen bis 500 Personen Indoor und 750 Personen Outdoor stattfinden

  • Mit Sondergenehmigung sind dann auch Veranstaltungen bis 1.000 (Indoor) bzw. 1.250 Personen (Outdoor) zulässig

  • Hochzeiten sind wieder möglich, bleiben aber mit bis zu 100 Personen begrenzt

Grundsätzlich gelten für Veranstaltungen folgende Regeln:

  • Personen, die zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich sind (z.B. SchauspielerInnen oder MusikerInnen), sind nicht einzuberechnen

  • Generell sollen fix zugeteilte Sitzplätze vorhanden sein

  • Bei Veranstaltungen mit fixen Sitzplätzen muss entweder 1-Meter-Mindestabstand gehalten werden oder zumindest 1 Sitzplatz frei bleiben. Wird dabei der Mindestabstand unterschritten, muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden

  • Ohne fixe Platzzuweisung sind bis Ende August nur 100 Personen zulässig

  • Besuche von Personengruppen sind – analog zur Gastronomie – möglich

  • Die Verabreichung von Speisen und Getränken (z.B. Pausenbuffets) ist unter denselben Bedingungen wie in der Gastronomie möglich

  • Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen benötigen ein COVID-19-Präventionskonzept (u.a. Schulung der MitarbeiterInnen, Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos, Hygienevorgaben und Regelung zum Verhalten im Infektionsfall)

Ausführliche Informationen zu den neuen Regelungen finden Sie in den  FAQs auf wko.at sowie unter www.sichere-gastfreundschaft.at

Quelle: Fachverband Werbung & Marktkommunikation

WKO Dunkel

Werbung Wien

28.05.2020

Das könnte Sie auch interessieren...

Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“
Archiv
18.10.2022

Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“

Mit einer Inspiration Keynote bereicherte Christian Schneider vom weltweit erfolgreichen Start-up woom bikes den Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung […]

Mehr erfahren

Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“
Archiv
18.10.2022

Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“

„Die Karten werden neu gemischt: Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“ lautete der Titel der Panel-Diskussion im […]

Mehr erfahren

Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“
Archiv
18.10.2022

Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“

Chernyavskaya startete damit, dass sie selbst nicht weiß, wie man richtig in Zeiten von Krieg wirbt, daher „werde ich euch […]

Mehr erfahren

Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht
Archiv
18.10.2022

Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht

Im Rahmen eines Fireside Chat beim Tag der Marktkommunikation 2022 ging es um eine der zentralen Herausforderungen für die Werbe- […]

Mehr erfahren

Kreativworkshop von Eric Hofmann forderte die Kreativität mit LEGO Serious Play: „Spielerisch lernt der Mensch am besten.“
Archiv
18.10.2022

Kreativworkshop von Eric Hofmann forderte die Kreativität mit LEGO Serious Play: „Spielerisch lernt der Mensch am besten.“

Der Titel von Eric Hofmanns Workshop lautete „Wie man mit LEGO Serious Play kreativer denkt und innovativere Ergebnisse liefert“. Alle […]

Mehr erfahren

Comeback: Großer Andrang beim Tag der Marktkommunikation 2022
Archiv
12.10.2022

Comeback: Großer Andrang beim Tag der Marktkommunikation 2022

Im Rahmen des Generalthemas „Die Karten werden neu gemischt“ fanden bei dem von der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer […]

Mehr erfahren

Sag’s dem Obmann
Archiv
18.01.2022

Sag’s dem Obmann

Sie haben ein Anliegen, dass Ihnen auf der Zunge brennt? Sie wünschen sich einen persönlichen Austausch über Ihre Wünsche, Anregungen […]

Mehr erfahren

Neuer Vorstand
Archiv
07.07.2020

Neuer Vorstand

Knapp vier Monate nach der Wirtschaftskammerwahl Anfang März konnte der 32-köpfige Ausschuss der Fachgruppe am 26. Juni erstmals zusammentreten und […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt