Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Coffee and Connect
Coffee and Connect
© BongkarnThanyakij | iStock.com

Coffee and Connect

Das Netzwerk-Frühstück mit dem Obmann

Wirtschaftskammer Wien20.09.2024

Nach dreijährigen Verhandlungen wurde am 21. Mai 2024 der AI Act von den EU-Mitgliedsstaaten beschlossen und trat am 1. August 2024 in Kraft. Dieses weltweit erste staatenübergreifende Regelwerk legt klare Prioritäten und Standards für den Einsatz von KI fest, um ethische und transparente Innovationen zu fördern.
 
Am 20. September wird im Rahmen von „Coffee and Connect – Das Netzwerk-Frühstück mit dem Obmann“ über die Herausforderungen des AI Acts diskutiert. Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien können sich mit Fachgruppenobmann Jürgen Bauer und DMVÖ Präsidentin Alexandra Vetrovsky-Brychta persönlich auszutauschen.
 
Für die Werbewirtschaft bedeutet die neue Regelung, dass Unternehmen ihre KI-gestützten Tools und Algorithmen genauer überprüfen und gegebenenfalls anpassen müssen, um den neuen Vorschriften zu entsprechen. Dies betrifft insbesondere personalisierte Werbung, automatisierte Entscheidungsprozesse und den Datenschutz. Die Branche muss sich darauf einstellen, mehr Transparenz zu bieten und sicherzustellen, dass KI-Anwendungen nicht diskriminierend oder intransparent agieren.
 
Das Gesetz teilt KI-Systeme in vier Risikokategorien ein: Je höher die potenziellen Gefahren, desto strenger die Anforderungen. Für EntwicklerInnen, UnternehmerInnen und AnbieterInnen dieser Technologien bedeutet dies zahlreiche neue Vorgaben, die gewährleisten sollen, dass die Systeme transparent, nachvollziehbar und stets von Menschen überwacht und kontrolliert werden.
 
Trotz der neuen Herausforderungen bietet der AI Act auch große Chancen für die Werbebranche. Unternehmen, die die neuen Vorschriften erfolgreich umsetzen, können sich als VorreiterInnen in puncto Transparenz und Ethik positionieren und so das Vertrauen ihrer KundInnen stärken.
 
Da die TeilnehmerInnenzahl auf 15 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bekommen.
 
Ablauf:
9:00 Uhr: Begrüßung durch den Fachgruppenobmann Jürgen Bauer
9:05 Uhr: Impulsvortrag Alexandra Vetrovsky-Brychta, Austausch und gemeinsames Frühstück
 
Der Eintritt ist frei – Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Anmeldung gilt das First come, first served Prinzip.

Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien.

Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto

WKO Dunkel

Werbung Wien

16.09.2024

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
© Sandra Oblak
Events
01.04.2025

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti

Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
© Werner Neudorfer
Events
11.03.2025

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security

Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
© Sandra Oblak
Events
11.03.2025

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert

„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner

Mehr erfahren

Fachgruppe Werbung Wien überreicht „Hidden Champion“-Award
© CM3 Photography | medianet
Events
16.05.2023

Fachgruppe Werbung Wien überreicht „Hidden Champion“-Award

Der erste „Hidden Champion“-Award der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien ist überreicht: Das Projekt „die boys & marie – Das […]

Mehr erfahren

Agenturen – Haftungsfallen vermeiden
© Kari Shea | Unsplash
Events
02.05.2023

Agenturen – Haftungsfallen vermeiden

Was ist bei der Verwendung von Bildern zu beachten? Welche Kennzeichnungs- und Informationspflichten gibt es? In ihrer täglichen Arbeit sind […]

Mehr erfahren

Statt Krise(n)
© Florian Wieser
Events
14.03.2023

Statt Krise(n)

Das erste Kreativ-Frühstück seit beinahe zwei Jahren wollten sich viele Fachgruppen-Mitglieder nicht entgehen lassen. Das Café Edison war voll! Die […]

Mehr erfahren

Was darf Werbung? Ein Update zur DSGVO
© Kari Shea | Unsplash
Events
22.12.2022

Was darf Werbung? Ein Update zur DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Grundlage des Österreichischen Datenschutzrechts. Was bedeutet sie in der Praxis für die Branche – welche […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt