
Die Wiener Firmenchallenge 2021
Motivieren Sie sich, Ihre MitarbeiterInnen und Ihre KundInnen bei der Wiener Firmenchallenge 2021 mitzumachen – und tragen Sie so zu […]

Motivieren Sie sich, Ihre MitarbeiterInnen und Ihre KundInnen bei der Wiener Firmenchallenge 2021 mitzumachen – und tragen Sie so zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden bei.
Als Unternehmen erhalten Sie dabei 50 Tage lang verschiedenste Aktivitäts- und Motivationskurse sowie zahlreiche Sport – und gesundheitsrelevante Benefits.
Außerdem erwarten Sie spannende Vorträge von ExpertInnen und Sport-Legenden wie z.B. Kira Grünberg sowie weitere digitale Angebote rund um die Themen Sport und Ernährung.
100 Gratiszugänge für EPUs, 20%-Rabattcode für alle Mitgliedsbetriebe und -10% auf die Teilnahmegebühr für Ihre KundInnen
100 EPUs erhalten mit dem Rabattcode „WERBUNG-Wien-EPU“ einen Gratiszugangfür die Teilnahme an der Wiener Firmenchallenge 2021.
Alle Mitgliedsbetriebe erhalten mit dem Rabattcode „WERBUNG-Wien“ -20% auf die Teilnahmegebühr.
Ihre KundInnen erhalten mit dem Rabattcode „WERBUNG-Wien-Kunden“ -10% auf die Teilnahmegebühr.
Kostenlose Zusatzpakete für teilnehmende Mitgliedsbetriebe:
1. Auswertungspaket von MOVEEFFECT im Wert von bis zu EUR 1.250,-
Dieses Paket bietet zahlreiche zusätzliche BGM-relevante Daten.
2. Zusatzpakete „Interne Firmenteams“ im Wert von bis zu EUR 990,-
Mit diesem Paket können betriebsinterne Teams erstellt werden, die sich während der Firmenchallenge untereinander matchen.
3. Zusatzpaket „Internes Firmen-Einzelranking“ im Wert von bis zu EUR 900,-
Mit diesem Zusatzpaket erhalten Unternehmen ein gesondertes Einzelranking (abgekoppelt vom Gesamtranking mit anderen Unternehmen) für den internen Wettbewerb.
Jetzt informieren und zur Wiener Firmenchallenge 2021 anmelden – first come, first served. Nicht in Anspruch genommene Zugänge können nicht erstattet werden.
Das könnte Sie auch interessieren...

„Café Creativ“ im Café Landtmann – Irina Nalis machte Mut zur Bewältigung von Krisen
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien war am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast.
Mehr erfahren

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Nachbericht: Kreativfrühstück - Volltanken bitte – am 23.10.2025
Die ersten Gäste kommen schon um 8.45, da werden im oberen Stock des Café Edison noch die Stühle zurechtgerückt. Bald ist kaum mehr ein Platz frei. Das Thema „Wie wir unseren kreativen Speicher füllen“ scheint für viele Werber:innen relevant!
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Data Compliance für KMU
Das Thema Datenschutz ist heikel und verändert sich ständig. Damit Unternehmerinnen und Unternehmer DSGVO-konform Datenschutz sicherstellen und hohe Strafen vermeiden […]
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Laura Karasinski
Das Format „Eine Stunde mit…“ öffnet die Türen zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]
Mehr erfahren

Live-Marketing im digitalen Transformationsprozess
Die Live-Marketing-Branche steht vor der großen Aufgabe, Maßnahmen so auszurichten, dass die Kombination aus realem Erlebnis und dem Einsatz digitaler […]
Mehr erfahren

Fair Work Charta
Die Pandemie hat die Notwendigkeit, neue Modelle der (Zusammen)arbeit zu finden, beschleunigt. 4 Tagewoche, Teilzeit auch ohne Eltern zu sein, […]
Mehr erfahren